Alle byvandringer med Guideservice Danmark
XXX XXX
// List ?>-
- Sortierung:
-
Bornholm – Stadtwanderung in Hasle
Auf dieser Standwanderung erzähle ich Ihnen was die Stadt Hasle so attraktiv macht, und warum man lieber hierhinzieht als wegzieht.
Unter anderem zeige ich Ihnen das alte Rathaus und die Stadtkirche. Unterwegs werden wir die Zeichen eines Aufstandes gegen Schweden im Jahr 1658 folgen.
Jens Koefoed, Kaufmann und Militärangehöriger aus Hasle, Priester von Rutsker Pfarrei, Poul Anker, und Peder Olsen, Bürgemeister, sind welchen der berühmtesten Namen der Stadt die unter anderem heute auf Bornholmer Fähren verewigt sind.
Ich erzähle Ihnen auch über einen Bäckerssohn aus Hasle: Der königlicher Kammersänger Vilhelm Herold, der nicht nur in Dänemark bekannt ist, sondern mit seinem Gesang weltberühmt wurde.
Unterwegs werden wir uns mehrere interessanten Gebäuden unt Orte angucken, die von grosser Bedeutung für Hasle waren und sind.
"Es ist schwierig in Hasle böse zu sein", lautet das Motto der Stadt.
-
Bierwanderung im historischen Kopenhagen – Verkostung in drei Bierstuben
Probieren Sie das lokale Bier von Kopenhagen in drei der besten Bierstuben. Hören Sie über die Geschichte des dänischen Biers
-
Aars – Haupstadt von Vesthimmerland
Was passiert in Aars – hier, wo es weder Meer noch Fjord gibt
-
Stadtwanderung in Odense
Sehenswertes und Interessantes über die alte und moderne Stadt Odense, eine märchenhafte Stadtwanderung durch den Stadtkern
-
Kreuzfahrtsbesuch und Stadtwanderung in Aarhus
Eine Stadtwanderung in Aarhus mit Fokus auf die Gemütlichkeit und Freude des dänischen Volks
-
Aarhus – 1000 Jahre zu Fuß
Kommen Sie mit unn sehen Sie die unterirdischen Spuren der Wikinger, die Gründer der Stadt die ürsprünglich AROS hieß, und die wir heute unter dem Namen Aarhus kennen.
Eine Stadtführung wo wir in die Fußstapfen der Wikinger treten werden. Wir gucken durch die Fenster der alten Kaufmannshöfe und schlendern durch das Latiner-Viertel mit den vielen gemütlichen Cafés. Die Tour führt uns am Aarhuser Fluss entlang, wo man ein herrliches und aktives Stadtleben betrachen kann, und endet am Kunstmuseum ARoS wo man spannende dänische und ausländische Kunst der letzten 300 Jahre sehen kann.
Ich werde Ihnen die Geschichte der Stadt erzählen, von der Wikingerzeit bis zur Gegenwart und zeige Ihnen das Leben in den gemütlichen Vierteln der Stadt heute und in der Vergangenheit.
Nach der Stadtführung können Sie ARos besuchen, wo man auf dem Dach vom „Regenbogen“ aus einen herrlichen Ausblick über die Stadt hat.
Danach können Sie es sich im Café des Museums gemütlich machen, den Museumsladen besuchen oder sich ein paar Stunden auf eigene Faust durch das Museum begeben.
-
Das jüdische Kopenhagen
Ein Stadtrundgang durch Kopenhagen. Ich erzähle die Geschichte der jüdischen Gemeinde in Dänemark mit Museum, Synagoge und Friedhof
-
Freilichtmuseum Das Fünische Dorf
Den Fynske Landsby, Das Fünische Dorf: Dorfleben auf Fünen – eine historische Führung durch die Dorfwelt von Gestern
-
Stadtrundfahrt in Roskilde
Tausend Jahre dänische Geschichte – Stadtrundgang in Roskilde
-
Stadtführung in Nordby, Fanø
Idyllisch und gemütlich – das ist es, was Fanø ausmacht. Erleben Sie einen entspannten Stadtspaziergang
-
Løgstør – Frederik den 7. Kanal
Besuchen Sie Løgstør am Limfjord. Die Stadt ist für 2 Dinge bekannt: Miesmuscheln und den "Frederik den 7. Kanal" – die Anlage war zu Ihrer Zeit so wichtig und umfassend wie es heute die Brücke über den grossen Belt wäre.
Die Führung beginnt und endet am Busterminal in Løgstør. Zu erst geht es zur Kirche von Løgstør – von dort über die Hauptstrasse und hinunter durch das alte Løgstør. Hier erfahren Sie etwas über die Entwicklung von Løgstør durch die Zeiten, vom Fischerdorf zum Marktflecken. Am anderen Ende des alten Løgstør erreichen wir Frederik den VII Kanal. Den Kanal wurde Mitte des 19. Jahrhunderts angelegt, und hat seit vielen Jahren Schiffe um das Flache wasser bei Løgstør herum geführt. Von Osten konnten nur kleine Kähne bis ins Innere durchkommen. Der Kanal ist so zu sagen das Tor zum Limfjord und bis ein Sturm 1825 die Westküste durchbrach war hier der einzige Seeweg bis ins innere des Limfjords.
Hier können Sie auch das Limfjordmuseum besuchen, das Geschichten und Wissen über das Fischerei und Seefahrt in Løgstør enthält.
Nach einem Aufenthalt hier spazieren wir auf den Rückweg am Fjord entlang zu unserem Ausgangspunkt zurück.
-
Tondern – die Stadt des klöppelns
Eine geführte Stadtwanderung durch Tondern und seinen größten Sehenswürdigkeiten
-
Erleben Sie Aalborg auf einer Stadtführung
Aalborg am schöhnen Limfjord erleben. Stadtgeschichte, Gegenwart, Ambiente.
-
Hans Christian Andersen – Märchen-skulpturen in Odense
Kindergerechte Stadtwanderung. Sie erleben die Märchen wieder, sehen schöne Skulpturen und hören die Geschichten, die dahinter liegen
-
Aarhus – Führung durch das Erste, Gröβte, Beste auf der Welt
Eine lustige Stadtführung durch und über Aarhus – denn hier haben wir das erste, das größte, beste, älteste u.s.w. Und sehr gute Torte
-
Gruselige Stadtwanderung in Kopenhagen
Eine Stadtwanderung im Kopenhagen des 18en Jahrhunderts – Grusel im InnenstadtIch introduziere Sie zu der historischen Bevölkerung dieser Stadt, u.a. den armen und Landstreichern.
Auf dem Platz beim Rathaus gab es mal eine Bestrafung- und Exekutionsstelle. Hier treffen wir den Henker und den Schinder oder Abdecker, die gesamt die Bestrafungen und Exekutionen ausführten und für die Entfernung von Leichen verantwortlich waren.
Ich erzähle Ihnen über den Schwarzen Tod – die Pest die in 1711 einen grossen Teil der Bevölkerung Kopenhagens ausrottete, sowie auch über die alternativen Behandlungsmethoden die man damals im ungleichen Kampf gegen die Krankheit anwendete.
Erleben Sie auch wie die grossen Brände in 1728 und 1795 die ganze Infrastruktur der Stadt veränderten. Oder hören Sie eine tragödische Liebesgeschichte die bis heute noch fürchteinflößend ist.
Willkommen auf diese Stadtwanderung durch das 18e Jahrhundert, in Namen des Grusels!
-
Odense Aue in den Fußstapfen H.C. Andersens + Bootsfahrt
Eine märchenhafte Führung durch Odense und eine Aue-fahrt mit dem Thema H. C. Andersen und das Odense von damals. Kinderfreundlich
-
Ebeltoft, Glasmuseum und die Fregatte "Jylland"
Geführte Stadtwanderung mit Glasmuseum und Fregatte Jylland
-
Cool Nørrebro
Wir treffen uns am Marktplatz, Torvehallerne und Wandern durch das coole, hippe, geschichtträchtige, multikulturelle Nørrebro
-
Odenses mittelalterlichen Klöster
Historische Stadwanderung über die Klöster des Mittelalters, über Stadtgeschichte, Sittengeschichte und Religionsgeschichte in Odense
-
Ein Tag in Rudkøbing und auf Langeland
Mit Ausgangspunkt in Rudkøbing machen wir eine Stadtwanderung durch diese schön gelegene und romantische Kleinstadt. Unter anderem werde ich unterwegs auch über die 2 bekanntesten Persönlichkeiten aus der Stadt erzählen: H. C. Ørsted und Mads Lange.
Später geht es mit dem Bus weiter, wir machen eine Fahrt ins Blaue, um die wunderbare Natur dieser Insel kennenzulernen – wir besuchen den Hafen bei Bagenkop, Hünengräber, die wilden Pferde bei Gulstav, wir erleben das wunderschöne Naturschutzgebiet bei Lindelse und machen auch eine Wanderung durch den Kulturpark TIKON, der direkt neben dem grossen roten Schloss Tranekær liegt. Tranekær geht als Burg bis ins Mittelalter zurück und ist seit Jahrhunderten der Sitz der Grafenfamilie von Langeland, der Ahlefeld-Laurvigs.
Nach Wunsch ist es möglich im schönen alten Pferdestall zu Tranekær Kaffe zu trinken. Es liegt auf der Hand, dabei etwas über die Grafenfamilie und das Schloss zu erzählen.
Oplev hele Langeland på smuk og afvekslende bustur. Smuk og varieret natur, gode historier og ikke mindst stemning er kendetegnende for Langeland.
Jeg møder jer på Rudkøbing station og kan sagtens møde jer et andet sted, hvis I ønsker det. Herfra går vi en lille byvandring i de hyggelige, smalle brolagte stræder i Rudkøbing. Jeg fortæller blandt andet om de berømte bysbørn H.C. Ørsted og Mads Lange.
Bagefter kører vi med bussen ud i det blå, for at se på det kønne langelandske landskab, der har landets største koncentration af stendysser og de karakteristiske hatbakker.
Derefter kører vi mod syd forbi Kong Humbles grav og laver en afstikker til Risinges smukke klinter og spændende historie. Vi fortsætter forbi Koldkrigsmuseet helt ud til Dovns Klint og på en god dag kan vi se øens vilde heste undervejs.
Fra sydspidsen af øen kører vi videre gennem det smukke landskab og idylliske landsbyer til Tranekær Slot på Langelands nordlige del. Undervejs passerer vi Danmarks eneste bevarede tobakslade, der i dag er indrettet som et mini-museum.
I Tranekær fortæller jeg om det flotte røde slot på bakken og slægtens historie. Skal der være tid til en kop kaffe i den prægtige hestestald ved Tranekær Slot eller en frokost et sted undervejs skal der bestilles på forhånd. Det klarer kontoret.
En tur på Langeland kan med fordel kan kombineres med en tur forbi Tåsinge. Du skal kun forlænge med 2 timer.
-
Weihnachten in "Den Gamle By", Die alte Stadt
Weihnachten wie in alten Tagen. Ich zeige Ihnen den Weg zu den gemütlichsten Stellen in der weihnachtlich geschmückten Stadt
-
Fredericia – Stadtwanderung
Stadtwanderung durch Fredericia, von den Stadtgründung bis zur Gegenwart, in Gesellschaft eines unterhaltenden Historikers
-
Kolding, die alte Grenzstadt
Stadtwanderung in der alten Grenzstadt Kolding und ihrem alten Schloss Koldinghus.
-
Aarhus Stadtführung – Jütlands Hauptstadt
Das alte Zentrum von Aarhus mit dem Dom, der einzigartigen Krypta der Frauenkirche und Museum "Den Gamle By"
-
Aarhus – Wikingerzeit bis Europäische Kulturhauptstadt
Wir beginnen unsere Stadtwanderung bei der Mündung des Flüsschens Aros, das der Stadt Aarhus ihrer Namen gegeben hat.
Die Stadt Aarhus ist im 8sten Jahrhundert von Vikinger gegründet und ist damit eine der ältesten Städte Skandinaviens. Komm mit auf diese Stadtwanderung und erlebe wie ein kleines Vikingerdorf sich durch die Zeit in eine dynamische und faszinierende Grossstadt umgezaubert hat.
Wir kreuzen ehrst den alten Vikingerwall auf unserem Weg zum Domplatz wo die Vergangenheit und die Gegenwart einander begegnen. Hier stehen die monumentalen Gebäude und die modernen Skulpturen.
Wir gehen auf dem mittelalterliche Strassennetz weiter zur Klosteranlage bei Vor Frue Kirche, und weiter richtung Freilicht Museum "Die alte Stadt", das wir von aussen sehen. Unterwegs durch Vestergade kommen wir an den alten Kaufhaüsern und Höfen vorbei. Nach der alten Stadt geht es nach ARoS, dem modernen Kunstmuseum der Stadt weiter und zum Rathaus mit ihrem karakteristichen, ehe wir wieder entlang des Flüsschens mit den vielen Cafés und Restaurants zurück zu unserem Ausgangspunkt spazieren.
-
Brau und Braukunst – Bierwanderung in Odense
Bierwanderung mit Geschmack für gutes Bier
-
Apenrade – früher, heute und in der Zukunft
Spannende Tour in Apenrade. Ich erzähle von Stadtbrände, Toiletteneimer und leichtlebende Damen
-
Faaborg Stadtwanderung
Faaborg ist eine sehr gemütliche Hafenstadt auf Fünen und ein Besuch in Faaborg lohnt immer
-
Brandts Tuchfabrik im Herzen von Odense
Hören Sie die spannende Geschichte von der Fabrik, die sich in ein lebhaftes Geschäfts-, Café und Museumsgebiet verwandelt hat
-
Stadtführung in Sønderho, Fanø
Stadtwanderung im idyllischen Sønderho und Erzählung über die spannende Geschichte von Fanø.
Wir besuchen die Kirche in Sønderho. Eine interessant Kirche und die dänische Kirche, die den meisten Kirchenschiffen hat.
Die Wanderung geht durch den Kleine Strassen und Gassen in Sønderho. Im Altstadt in Sønderho stehen 75 % von den Häusern unter Denkmalschutz. Schöne, alte Häuser mit Strohdach.
Wenn wir durch die Strassen gehen, bekommst ein Gefühl wie das Leben früher war. Alles scheint sehr idyllisch gewesen zu sein; so war es aber nicht immer. Oft waren die Männer jahrelang auf dem See. Und während die Zeit waren die Frauen für Alles verantwortlich: Haushault, Kinder, Landwirtschaft, Fischerei, Geld.
Einmal war Fanø zu Hause für die zweitgrösste Segelschiffsflotte Dänemarks. Fanø war auch der Ort, wo die ersten Kurhotels gebaut wurden.
Wir gehen zum Børsen – früher war hier Hafen. Wind und Wasser haben das ganz verändert.
Ich erzähle nicht nur über die interessante Geschichte von Fanø; natürlich auch wie das leben heutzutage auf der Insel ist.
Um nach Fanø zu kommen musst du die Fähre von Esbjerg nehmen – Fährzeit ist 12 Minuten. Länge ist ungefähr 3 km.
Vom Fährhafen in Nordby bis Sønderho ist es 13 km. -
Hafen aus der Wikingerzeit zu modernen Containerhafen und Dokk1
Üppige Architektur und ungewöhnliches Viertel Aarhus
-
Odense im Mittelalter und Renaissance
Erlebe diese informative Wanderung über das Mittelalter und die Renaissance in Odense
-
In den Fußstapfen von Hans Christian Andersen
Sie werden durch die Straßen von Hans Cristian Andersens Geburtsort geführt und die dazugehörigen Geschichten werden erzählt
-
Eine Gemütliche Reise durch die Geschichte Kopenhagens
Unser Stadtrundgang beginnt dort, wo auch Kopenhagen seinen Anfang genommen hat, am Denkmal von Bischof Absalon
-
Odense – Von Autobahn bis Ruhige Natur
Stadtwanderung in Odense. Erleben Sie die Entwicklung eines Stadtteils, von historischen Gebäuden bis zur modernen Autobahn.
Odense hat sich die letzten Jahren unter dem Motto "Von Grosser Stadt zur Grossstadt” komplett transformiert. Eine breite Verkehrsstrasse wurde in den 70'ern Jahren quer durch Odenses schönes altes Zentrum angelegt. Jetzt ist diese Strasse endlich entfernt und das Zentrum wächst wieder zusammen.Wir spazieren durch das Zentrum und sehenn uns den schönen Neubau an, wo z.B. die neue Straßenbahn fahren wird. Ich erzähle ihnen die Geschichte über die Herausforderungen die entstanden als es mit den Baggern losging; Probleme mit verborgenen Wasserläufen, Rohrleitungen, Stromkabeln und wie man oben auf einem unterirdischem Parkanlage wunderschöne Bäumen pflanzen konnte. Ich erzähle auch über die vergessene Grabstelle eines Bischoffs, die während nun wiederentdeckt wurde. Diese Grabstelle stammt aus dem 15ten Jahrhundert und ist von grosser Bedeutung für die Kultur und Geschichte der Stadt.
Wir spazieren auch durch Hans Christian Andersens Stadtteil, wo ich Teile seiner Lebensgeschichte erzähle während wir sein Haus und das neue Museum von aussen sehen. Danach gehen wir weiter nach Odense Au durch den Park Eventyrhaven und von dort besuchen wir den Odense Dom und hören unterwegs die Geschichte von König Knut und dem alten Stadtkloster.
Man kann durch Guideservice Danmark Kaffee oder Mittagessen in einem der schönen Restaurants der Stadt bestellen.
-
Aarhus' Höhepunkte
Ich zeige Ihnen die Höhepunkte in Aarhus! Historische und interessante neue Orte machen diese Stadt so phantastisch und einzigartig