Guide-Service in Kopenhagen
In Kopenhagen gibt es vieles zu erleben. Nicht umsonst lautet der Slogan "Wonderful Copenhagen".
// List ?>-
- Sortierung:
-
Orientalisches Kopenhagen
Dänemark hat seit dem 18. Jahrhundert Kontakt zum "Nahen Osten". Spazieren Sie durch eine andere Stadt als Kopenhagen und konzentrieren Sie sich auf die orientalische Inspiration, die an verschiedenen Orten in Stadt zu sehen ist.
Erfahren Sie mehr über die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen dänischer und östlicher Kultur sowie die bekannte Faszination und Inspiration der Dänen vom Orient. Der Stadtrundgang führt uns vom Kai, von dem aus Carsten Niebuhr vor 250 Jahren auf eine entscheidende Expedition ins "Glückliche Arabien" abgereist ist, über Tivoli und in das Dänemark vom heute, wo Kebab-Restaurants und "ausländische" Gemüseläden in der Stadtlandschaft einen natürlichen Platz gefunden haben.
-
Das Klassische Kopenhagen mit dem Rad
Erleben Sie das Klassische Kopenhagen, mit allen Hauptsehenswürdigkeiten
-
Bier in Kopenhagen
Erleben Sie einen zentralen Teil Kopenagen, dänische Bierkultur, Mikrobrauereien und Verkostung
-
Stadterneuerung Nørrebro
Wie mach man eine gelungede Stadterneuerung für wenig Geld?
-
Carlsberg, Schlachthäuser und Hippe Leute
Stadtwanderung durch das Schlachthausdistrikt Kopenhagens – Jetzt ein trendy Hotspot
-
Kopenhagen: die Stadt mit vielen Türmen
Stadtwanderung durch Kopenhagen; erleben Sie die Stadt mit vielen Türmen.
Wir treffen uns auf den Treppen von Kopenhagen Universität im alten Zentrum. Dort erzähle ich welche grosse Persönlichkeiten in diesen Strassen gewohnt haben, und wir gucken uns das alte Universitätsgebäude an.
Danach geht es weiter bis zur Domkirche dekoriert von Thorvaldsen und bis zur alten Bischoffresidenz. Danach spazieren wir nach Gammel Torv, dem ältesten Platz mit dem ältesten Springbrunnen der Stadt bis wir in Nyhavn bei Domhuset ankommen. Während wir durch die Strassen gehen schauen wir uns ein besonderes altes Haus an, wo der Brauer Jacobsen die lokale Bierproduktion anfing und genießen eine der schönsten Aussichten der Stadt über Slotsholmen, wo man die vielen Türme von Christiansborg sehen kann.
Wir spazieren durch Højbro Plads der Kaufstrasse Strøget entlang bis zu Kongens Nytorv, vorbei das Königliche Theater, sehen die alten Schiffe und Hans Christian Andersens ehemalige Wohnung. Danach geht es weiter zu Amaliehaven über Amalienborg bis Langelinie, wo wir den Gefion-Springbrunnen und dann das Festungswerk ''Kastellet'' bis wir bei der Statue von der kleinen Meerjungfrau enden.
Während wir spazieren, erzähle ich Ihnen gleichzeitig alles über die Sehenswürdigkeiten. Wegen des Corona-Virus sind viele überdachten Attraktionen leider geschlossen.
-
Cool Nørrebro
Wir treffen uns am Marktplatz, Torvehallerne und Wandern durch das coole, hippe, geschichtträchtige, multikulturelle Nørrebro
-
Das jüdische Kopenhagen
Ein Stadtrundgang durch Kopenhagen. Ich erzähle die Geschichte der jüdischen Gemeinde in Dänemark mit Museum, Synagoge und Friedhof
-
Gruselige Stadtwanderung in Kopenhagen
Kommen Sie mit auf eine Stadtwanderung in Kopenhagen und hören Sie über Henker, Schinder und den Schwarzen Tod
-
Klassizismus, die Architektur der Ewigkeit in Kopenhagen
Klassizismus, Gebäude der Architektur der Ewigkeit in Kopenhagen
-
Eine Gemütliche Reise durch die Geschichte Kopenhagens
Unser Stadtrundgang beginnt dort, wo auch Kopenhagen seinen Anfang genommen hat: am Denkmal von Bischof Absalon, dem Gründer der Stadt. Die Tour ist für kleinere Gruppen sehr gut geeignet, um eine gemütliche Stimmung zu ermöglichen.
Vom Højbro Plads aus setzen wir die Zeitreise fort mit einem Spaziergang durch die atmosphärischen mittelalterlichen Gassen und Plätze der Innenstadt, und hören heitere Geschichten über die bunte Palette von historischen Bürgern, Adeligen und Könige, die Kopenhagen prägten.
Von einer alten Sternwarte aus werden wir die weite Sicht über die ganze Stadt geniessen bevor wir die Tour mit einer Erfrischung am Marktplatz "Torvehallerne" am Bahnhof Nørreport beenden.
Unterwegs haben wir reichlich Zeit zum fotografieren.
-
Das Beste der Altstadt Kopenhagens
Die kleine Meerjungfrau, Amalienborg, Nyhavn, Slotsholmen und vieles mehr vom besten der Altstadt Kopenhagens
-
Dänisches Bier in Vesterbro, Kopenhagen
Von Carlsberg bis Hippiebrauereien: Erleben Sie den Vielfalt Kopenhagens unt schmecken Sie die lokale Bierkultur
-
Bierwanderung im historischen Kopenhagen – Verkostung in drei Bierstuben
Probieren Sie das lokale Bier von Kopenhagen in drei der besten Bierstuben. Hören Sie über die Geschichte des dänischen Biers
-
Geführte Stadtwanderung durch das hippe Nørrebro
Erleben Sie das Trendige dynamische Kopenhagen
-
Mit den Rad durch das neue, trendy Kopenhagen
Neue Stadtplannung und Architectur von Kopenhagen
Auf einer dreistündigen Radtour erzähle ich Ihnen vom neuen und trendigen Kopenhagen, wo wir über Fahrradbrücken, einschließlich der "Schlange", den neuen Radweg "Hafen Ring" durch die neuen Kanalstädte umrunden; Ich beschäftige mich mit moderner Stadtplanung und Niederländisch inspirierten Gebäuden und spreche über bekannte ausländische und dänische Architekten, die hier ihre Spuren hinterlassen haben. Wir radeln vom Bürgerhaus auf Islands Brygge über Islands Brygge, Nokken, über die Schleuse am Sjællandsbroen; Die neue Kanal Quartieren von "Sluseholmen" und Teglholmen, "HafenStadt", Kalvebod Brügge", Blox, Reicharchiv, Neue Schauspielhaus, Nord Atlantik Brügge, die neuen Fahrradbrücken an Langebro und endet unser tour im Hafenpark beim Bürgerhaus Islands Brygge.
Unterwegs wird es Haltestellen geben, an denen ich Sie über die Stadtplanung jedes Gebiets und darüber, wie es aussieht, informiere. Es besteht die Möglichkeit, im Bürgerhaus oder an den Imbissständen an der "Liebes Brücke" zu essen. Wenn Sie moderne Stadtplanung und Architektur hautnah erleben möchten, kommen Sie hierher!
-
Drei Schlösser auf Nordseeland
Führung mit Bus zu drei Königlichen Schlössern
Kopenhagen - geführte Touren
Kopenhagen ist vollgepackt mit einigen der größten Sehenswürdigkeiten Dänemarks. Als Hauptstadt ist das nur natürlich, aber hast du schon von allen Sehenswürdigkeiten gehört?
Christiansborg, Rosenborg und Amalienborg sind alle königliche Schlösser, also wirst du sie wahrscheinlich kennen. Aber wie gut kennst du andere Sehenswürdigkeiten wie Frederiksstaden, Christiania, Vesterbro, Nørrebro oder Østerbro, die auf ihre eigene Weise auch zu Sehenswürdigkeiten geworden sind.
Ein geführter Stadtrundgang ist eine gute Wahl, wenn du mehr aus deiner Besuche in Kopenhagen erfahren und die unbekannten Sehenswürdigkeiten und Überraschungen der Hauptstadt kennenlernen möchtest. Zusammen mit deinem Guide kannst du auch die berühmten Sehenswürdigkeiten im Stadtzentrum besuchen. Möchtest du die trendigen Orte der Stadt und die hippen Viertel besuchen? Oder interessiert dich eher das Historische wie die Marmorkirche oder Schloss Amalienborg? All das kannst du mit einem Führer erkunden, egal ob du eine kleine Familie oder eine größere Reisegruppe bist. Eine geführte Tour ist immer eine tolle Aktivität für Gruppen, egal ob groß oder klein.
Kopenhagen bietet viele spannende Themen. Stadtrundgänge, die sich um die Geschichte Kopenhagens drehen, spannende kulinarische Touren oder Architektur können tolle Themen sein. Wandern im Grünen oder eine Fahrradtour sind ebenfalls naheliegende Aktivitäten in Kopenhagen, mit oder ohne Führer. Eine Bustour ist eine gute Möglichkeit, eine erste, allgemeine Einführung als Tourist in Kopenhagen zu bekommen. Unsere Fremdenführer bieten viele Vorschläge für einen passenden Ausflug für dich und deine Gruppe. Du kannst dir auch von uns im Büro helfen lassen, Führungen nach deinen spezifischen Wünschen und Bedürfnissen zu organisieren, und wir können auch den richtigen Führer in Kopenhagen für dich finden. Schau dir aber erst einmal alle unsere tollen Vorschläge für Führungen an. Lass dich von uns inspirieren, um die richtige Lösung für deine Gäste zu finden.
Geführte Touren in Kopenhagen
Kopenhagen ist vielfältig. Manche Orte sind hip und modern - andere sind von Tradition und Geschichte geprägt. Wenn du Kopenhagen entdecken und erkunden möchtest, ist ein geführter Stadtrundgang ein guter Anfang.
Geführte Stadtrundgänge, der direkte Weg zu den besten Geschichten
Heute ist das Hafengebiet von Kopenhagen ein attraktiver und beliebter Ausflugsort. Der Hafen ist ein Erholungsgebiet mit einer ganz eigenen, charmanten Atmosphäre. Ob du deine Tour in Nyhavn beginnst oder beendest, ist eigentlich egal, solange du dir Zeit nimmst, die Atmosphäre zu genießen. Nyhavn war früher ein schäbiges Viertel, heute ist es ein angesagtes Viertel. Im Viertel fallen auch die berühmten Kneipen "Shanghai" und "Kahyt" auf, die immer noch in Nyhavn zu finden sind - genau wie in den alten Zeiten, bevor das Viertel hip wurde.
In der gleichen Gegend befinden sich auch die Museen: Glyptoteket und Statens Museum for Kunst, die auf der Liste der zehn besten Sehenswürdigkeiten in Kopenhagen für Museumsliebhaber stehen. Wenn du etwas anderes als Museen bevorzugst, sind das Schloss Amalienborg und die Tivoli-Gärten wahrscheinlich attraktiver.
Eine entspannende Weise, die Stadt zu erleben, ist vom Wasser aus. Die naheliegendste Art, dies zu tun, ist natürlich eine Hafenrundfahrt, bei der man schnell viele der schönen Sehenswürdigkeiten der Stadt aus einem anderen Blickwinkel kennenlernt, und die Hafenführer sind gut darin, die Stadt vom Wasser aus zu zeigen.
Ein Spaziergang durch Slotsholmen und das alte Kopenhagen, nördlich und östlich von Schloss Christiansborg, ist etwas anderes. Oder in Frederiksstaden mit Schloss Amalienborg und der Marmorkirche. Wenn du wenig Zeit hast, ist ein geführter Stadtrundgang die beste Möglichkeit, die Stadt und die Geschichte kennen zu lernen.
Kopenhagen - eine Stadt voller Geschichte
Ein Stück Geschichte in Aktion: Wir schreiben das Jahr 1658. Kopenhagen, die Hauptstadt Dänemarks, seit Mitte des 15. Jahrhunderts Hauptstadt mit einem königlichen Schloss auf der Insel Slotsholmen, seit Jahrhunderten das politische und kulturelle Zentrum des Landes. Die Stadt ist umgeben und wird belagert. Es ist das letzte Stückchen Kopenhagen, das die Schweden nicht besiegt hatten. In der Festung sollte die letzte Schlacht geschlagen werden. Der König wollte in seinem Bett sterben. Stell dir vor, wie es gewesen sein muss.
Kastellet - Kopenhagens starke Verteidigungsanlage
Das Fort ist immer noch da. Heute ist es eine nationale Attraktion. Wenn du wirklich ein Gefühl für die Geschichte bekommen willst, solltest du dir auf der Tour einen persönlichen Führer erlauben.
Die Verteidigungsanlage befindet sich im nördlichen Teil des alten Hafens von Kopenhagen und bietet einen Blick auf das meistfotografierte Kunstwerk Dänemarks. Nähmlich einer der größten Touristenmagneten Kopenhagens: Die Kleine Meerjungfrau.
Die Verteidungsanlage ist eine Attraktion, die für sich allein schon einen Besuch wert ist und die eine bewegte Geschichte hinter sich hat.
Es ist Herbst, es ist die Zeit des Gøngehøvdingens, und ganz Dänemark ist von den gut ausgebildeten und kampferprobten Soldaten von König Karl X. Gustav von Schweden besetzt. Richtig, ganz Dänemark, denn im Rest des Königreichs ist der Widerstand weitgehend erloschen. Nur Kopenhagen ist nicht besetzt. Aber die Stadt ist von der Übermacht des schwedischen Königs umgeben, und es ist schwierig, die Kopenhagener auf dem Seeweg mit Nachschub zu versorgen, damit sie überleben und sich versorgen können. Der Winter steht vor der Tür, und wenn der Sund zufriert, können keine Vorräte mehr angeliefert werden. Die Armee tut, was sie kann, um die Verteidigungsanlagen und Befestigungen der Stadt zu verstärken und die Bürger Kopenhagens im Umgang mit den Waffen zu schulen.
Es ist alles andere als sicher, dass die Verteidiger der Stadt einem schwedischen Angriff standhalten können. König Frederik III. ist bereit, bis zum Letzten zu kämpfen. Wenn es dazu kommt, wird die Verteidigungsanlage Kastellet der endgültige Schauplatz der Schlacht sein, bevor Dänemark endgültig besiegt und von der Landkarte gestrichen wird.
Am Morgen des 11. Februar 1659 kommt der Angriff, und es geht um alles oder nichts für König Frederik III. und das Königreich. Da du gerade über die dänische Hauptstadt und nicht über die größte schwedische Provinzstadt liest, hast du bereits herausgefunden, was an diesem Tag geschah.
Kopenhagens zahlreiche Sehenswürdigkeiten
Gleich westlich von der Verteidigungsanlage Kastellet liegt Østerbro, und gleich westlich von Østerbro liegt Nørrebro - das wohl multikulturellste, coolste, trendigste, alternativste und vielseitigste Viertel in Kopenhagen. Der Spaziergang dauert etwa 45 Minuten zu Fuß. Auf dem Weg dorthin kommt man an Sehenswürdigkeiten wie Rosenborg, wo sich die Kronjuwelen befinden, dem Naturhistorischen Museum Dänemarks, dem Botanischen Garten mit dem Palmenhaus und der Königin-Louise-Brücke vorbei. Und schließlich Assistens Kirkegaard, heute der schönste Park und gleichzeitig die letzte Ruhestätte einer Reihe berühmter Dänen: Hans Christian Andersen, Søren Kierkegaard, Niels Bohr, der Maler C. W. Eckersberg und viele andere. W. Eckersberg und viele, viele andere.
Es gibt so viele Geschichten zu erzählen, so viele verschiedene Sehenswürdigkeiten und Routen durch die Stadt, dass es überwältigend sein kann. Aber mit diesem Führer kannst du sicherstellen, dass du alle Sehenswürdigkeiten und Attraktionen auf deiner Route siehst - egal, wo du dich in Kopenhagen befindest.
Wir freuen uns, sagen zu können: Entdecken Kopenhagen mit Guideservice Dänemark und unserem Guide-Service Kopenhagen..