Guide-Service in Kopenhagen
In Kopenhagen gibt es vieles zu erleben. Nicht umsonst lautet der Slogan "Wonderful Copenhagen".
// List ?>-
- Sortierung:
-
Gruselige Stadtwanderung in Kopenhagen
Eine Stadtwanderung im Kopenhagen des 18en Jahrhunderts – Grusel im InnenstadtIch introduziere Sie zu der historischen Bevölkerung dieser Stadt, u.a. den armen und Landstreichern.
Auf dem Platz beim Rathaus gab es mal eine Bestrafung- und Exekutionsstelle. Hier treffen wir den Henker und den Schinder oder Abdecker, die gesamt die Bestrafungen und Exekutionen ausführten und für die Entfernung von Leichen verantwortlich waren.
Ich erzähle Ihnen über den Schwarzen Tod – die Pest die in 1711 einen grossen Teil der Bevölkerung Kopenhagens ausrottete, sowie auch über die alternativen Behandlungsmethoden die man damals im ungleichen Kampf gegen die Krankheit anwendete.
Erleben Sie auch wie die grossen Brände in 1728 und 1795 die ganze Infrastruktur der Stadt veränderten. Oder hören Sie eine tragödische Liebesgeschichte die bis heute noch fürchteinflößend ist.
Willkommen auf diese Stadtwanderung durch das 18e Jahrhundert, in Namen des Grusels!
-
Cool Nørrebro
Wir treffen uns am Marktplatz, Torvehallerne und Wandern durch das coole, hippe, geschichtträchtige, multikulturelle Nørrebro
-
Das Beste der Altstadt Kopenhagens
Die kleine Meerjungfrau, Amalienborg, Nyhavn, Slotsholmen und vieles mehr vom besten der Altstadt Kopenhagens
-
Dänisches Bier in Vesterbro, Kopenhagen
Von Carlsberg bis Hippiebrauereien: Erleben Sie den Vielfalt Kopenhagens unt schmecken Sie die lokale Bierkultur
-
Orientalisches Kopenhagen
Stadtwanderung über die Orientalische Einflüsse auf Kopenhagen seit 300 Jahren
-
Carlsberg, Schlachthäuser und Hippe Leute
Stadtwanderung durch Kopenhagen. Die alte Stadt breitet sich aus und es wird beschlossen dass alle Schlachtung in kontrollierten Schlachthäusern vergehen muss.
Darum wurde ''Kødbyen'' gebaut, und heute ist es einer der hipsten Viertel Kopenhagens.
Wir treffen uns auf Vesterbros Torv und ich erzähle Ihnen die Geschichte der Stelle. Danach gehen wir durch Vesterbrogade, Skydebanen, Vesterbrogade og Vester Fælledvej, bis wir bei der Carlsberg Brauerei enden.
Unterwegs sehen wir Bauernhöfe, und enden die Wanderung in Humlebyen bei Elefantporten bei der Carlsberg Brauerei, wo ich Ihnen erzähle wie es hier in der Vergangenheit war.
-
Geführte Stadtwanderung durch das hippe Nørrebro
Erleben Sie das Trendige dynamische Kopenhagen
-
Bierwanderung im historischen Kopenhagen – Verkostung in drei Bierstuben
Probieren Sie das lokale Bier von Kopenhagen in drei der besten Bierstuben. Hören Sie über die Geschichte des dänischen Biers
-
Eine Gemütliche Reise durch die Geschichte Kopenhagens
Unser Stadtrundgang beginnt dort, wo auch Kopenhagen seinen Anfang genommen hat, am Denkmal von Bischof Absalon
-
Bier in Kopenhagen
Erleben Sie einen zentralen Teil Kopenagen, dänische Bierkultur, Mikrobrauereien und Verkostung
-
Stadterneuerung Nørrebro
Mit Ausgangspunkt auf der Fahrradbrücke über Ågade werden wir einer alten, stillgelegten Bahnstrecke entlang spazieren.
Unterwegs werde ich Ihnen über die Stadterneuerung auf Nørrebro erzählen. Es ist ein altes Arbeiterviertel. Nach dem sehr teuern Einsatz auf Vesterbro wurde eine neue Strategie gewählt. Unterwegs Weg passieren wir "Superkilen und Roter Platz" von BIG.
Wir gehen weiter und besichtigen den "Ghetto" Mjølnerparken und weiter duch das Viertel zum Hochhaus für Jugendliche "Nordbro" von Arkitema Architecten. Nach dem besuchen wir Die Soziale Werkstatt für Jugendliche "Sjakket" von BIG.
Wir Beobachten das Leben entlang dem Park und diskutieren die Ideologie hinter gezielter Stadterneurung und die Möglichkeiten für Erfolg für solche Bemühungen.
-
Das Klassische Kopenhagen mit dem Rad
Erleben Sie das Klassische Kopenhagen, mit allen Hauptsehenswürdigkeiten
-
Klassizismus, die Architektur der Ewigkeit in Kopenhagen
Klassizismus, Gebäude der Architektur der Ewigkeit in Kopenhagen
-
Kopenhagen: die Stadt mit vielen Türmen
Erleben Sie die Geschichte und Architektur Kopenhagens auf dieser Stadtwanderung durch die Altstadt
-
Mit den Rad durch das neue, trendy Kopenhagen
Erleben Sie die neue Stadtviertel von Kopenhagen – mit dem Rad am Hafen von Kopenhagen
-
Das jüdische Kopenhagen
-
Drei Schlösser auf Nordseeland
Führung mit Bus zu drei Königlichen Schlössern
Kopenhagen - geführte Touren
Kopenhagen ist vollgepackt mit einigen der größten Sehenswürdigkeiten Dänemarks. Als Hauptstadt ist das nur natürlich, aber hast du schon von allen Sehenswürdigkeiten gehört?
Christiansborg, Rosenborg und Amalienborg sind alle königliche Schlösser, also wirst du sie wahrscheinlich kennen. Aber wie gut kennst du andere Sehenswürdigkeiten wie Frederiksstaden, Christiania, Vesterbro, Nørrebro oder Østerbro, die auf ihre eigene Weise auch zu Sehenswürdigkeiten geworden sind.
Ein geführter Stadtrundgang ist eine gute Wahl, wenn du mehr aus deiner Besuche in Kopenhagen erfahren und die unbekannten Sehenswürdigkeiten und Überraschungen der Hauptstadt kennenlernen möchtest. Zusammen mit deinem Guide kannst du auch die berühmten Sehenswürdigkeiten im Stadtzentrum besuchen. Möchtest du die trendigen Orte der Stadt und die hippen Viertel besuchen? Oder interessiert dich eher das Historische wie die Marmorkirche oder Schloss Amalienborg? All das kannst du mit einem Führer erkunden, egal ob du eine kleine Familie oder eine größere Reisegruppe bist. Eine geführte Tour ist immer eine tolle Aktivität für Gruppen, egal ob groß oder klein.
Kopenhagen bietet viele spannende Themen. Stadtrundgänge, die sich um die Geschichte Kopenhagens drehen, spannende kulinarische Touren oder Architektur können tolle Themen sein. Wandern im Grünen oder eine Fahrradtour sind ebenfalls naheliegende Aktivitäten in Kopenhagen, mit oder ohne Führer. Eine Bustour ist eine gute Möglichkeit, eine erste, allgemeine Einführung als Tourist in Kopenhagen zu bekommen. Unsere Fremdenführer bieten viele Vorschläge für einen passenden Ausflug für dich und deine Gruppe. Du kannst dir auch von uns im Büro helfen lassen, Führungen nach deinen spezifischen Wünschen und Bedürfnissen zu organisieren, und wir können auch den richtigen Führer in Kopenhagen für dich finden. Schau dir aber erst einmal alle unsere tollen Vorschläge für Führungen an. Lass dich von uns inspirieren, um die richtige Lösung für deine Gäste zu finden.
Geführte Touren in Kopenhagen
Kopenhagen ist vielfältig. Manche Orte sind hip und modern - andere sind von Tradition und Geschichte geprägt. Wenn du Kopenhagen entdecken und erkunden möchtest, ist ein geführter Stadtrundgang ein guter Anfang.
Geführte Stadtrundgänge, der direkte Weg zu den besten Geschichten
Heute ist das Hafengebiet von Kopenhagen ein attraktiver und beliebter Ausflugsort. Der Hafen ist ein Erholungsgebiet mit einer ganz eigenen, charmanten Atmosphäre. Ob du deine Tour in Nyhavn beginnst oder beendest, ist eigentlich egal, solange du dir Zeit nimmst, die Atmosphäre zu genießen. Nyhavn war früher ein schäbiges Viertel, heute ist es ein angesagtes Viertel. Im Viertel fallen auch die berühmten Kneipen "Shanghai" und "Kahyt" auf, die immer noch in Nyhavn zu finden sind - genau wie in den alten Zeiten, bevor das Viertel hip wurde.
In der gleichen Gegend befinden sich auch die Museen: Glyptoteket und Statens Museum for Kunst, die auf der Liste der zehn besten Sehenswürdigkeiten in Kopenhagen für Museumsliebhaber stehen. Wenn du etwas anderes als Museen bevorzugst, sind das Schloss Amalienborg und die Tivoli-Gärten wahrscheinlich attraktiver.
Eine entspannende Weise, die Stadt zu erleben, ist vom Wasser aus. Die naheliegendste Art, dies zu tun, ist natürlich eine Hafenrundfahrt, bei der man schnell viele der schönen Sehenswürdigkeiten der Stadt aus einem anderen Blickwinkel kennenlernt, und die Hafenführer sind gut darin, die Stadt vom Wasser aus zu zeigen.
Ein Spaziergang durch Slotsholmen und das alte Kopenhagen, nördlich und östlich von Schloss Christiansborg, ist etwas anderes. Oder in Frederiksstaden mit Schloss Amalienborg und der Marmorkirche. Wenn du wenig Zeit hast, ist ein geführter Stadtrundgang die beste Möglichkeit, die Stadt und die Geschichte kennen zu lernen.
Kopenhagen - eine Stadt voller Geschichte
Ein Stück Geschichte in Aktion: Wir schreiben das Jahr 1658. Kopenhagen, die Hauptstadt Dänemarks, seit Mitte des 15. Jahrhunderts Hauptstadt mit einem königlichen Schloss auf der Insel Slotsholmen, seit Jahrhunderten das politische und kulturelle Zentrum des Landes. Die Stadt ist umgeben und wird belagert. Es ist das letzte Stückchen Kopenhagen, das die Schweden nicht besiegt hatten. In der Festung sollte die letzte Schlacht geschlagen werden. Der König wollte in seinem Bett sterben. Stell dir vor, wie es gewesen sein muss.
Kastellet - Kopenhagens starke Verteidigungsanlage
Das Fort ist immer noch da. Heute ist es eine nationale Attraktion. Wenn du wirklich ein Gefühl für die Geschichte bekommen willst, solltest du dir auf der Tour einen persönlichen Führer erlauben.
Die Verteidigungsanlage befindet sich im nördlichen Teil des alten Hafens von Kopenhagen und bietet einen Blick auf das meistfotografierte Kunstwerk Dänemarks. Nähmlich einer der größten Touristenmagneten Kopenhagens: Die Kleine Meerjungfrau.
Die Verteidungsanlage ist eine Attraktion, die für sich allein schon einen Besuch wert ist und die eine bewegte Geschichte hinter sich hat.
Es ist Herbst, es ist die Zeit des Gøngehøvdingens, und ganz Dänemark ist von den gut ausgebildeten und kampferprobten Soldaten von König Karl X. Gustav von Schweden besetzt. Richtig, ganz Dänemark, denn im Rest des Königreichs ist der Widerstand weitgehend erloschen. Nur Kopenhagen ist nicht besetzt. Aber die Stadt ist von der Übermacht des schwedischen Königs umgeben, und es ist schwierig, die Kopenhagener auf dem Seeweg mit Nachschub zu versorgen, damit sie überleben und sich versorgen können. Der Winter steht vor der Tür, und wenn der Sund zufriert, können keine Vorräte mehr angeliefert werden. Die Armee tut, was sie kann, um die Verteidigungsanlagen und Befestigungen der Stadt zu verstärken und die Bürger Kopenhagens im Umgang mit den Waffen zu schulen.
Es ist alles andere als sicher, dass die Verteidiger der Stadt einem schwedischen Angriff standhalten können. König Frederik III. ist bereit, bis zum Letzten zu kämpfen. Wenn es dazu kommt, wird die Verteidigungsanlage Kastellet der endgültige Schauplatz der Schlacht sein, bevor Dänemark endgültig besiegt und von der Landkarte gestrichen wird.
Am Morgen des 11. Februar 1659 kommt der Angriff, und es geht um alles oder nichts für König Frederik III. und das Königreich. Da du gerade über die dänische Hauptstadt und nicht über die größte schwedische Provinzstadt liest, hast du bereits herausgefunden, was an diesem Tag geschah.
Kopenhagens zahlreiche Sehenswürdigkeiten
Gleich westlich von der Verteidigungsanlage Kastellet liegt Østerbro, und gleich westlich von Østerbro liegt Nørrebro - das wohl multikulturellste, coolste, trendigste, alternativste und vielseitigste Viertel in Kopenhagen. Der Spaziergang dauert etwa 45 Minuten zu Fuß. Auf dem Weg dorthin kommt man an Sehenswürdigkeiten wie Rosenborg, wo sich die Kronjuwelen befinden, dem Naturhistorischen Museum Dänemarks, dem Botanischen Garten mit dem Palmenhaus und der Königin-Louise-Brücke vorbei. Und schließlich Assistens Kirkegaard, heute der schönste Park und gleichzeitig die letzte Ruhestätte einer Reihe berühmter Dänen: Hans Christian Andersen, Søren Kierkegaard, Niels Bohr, der Maler C. W. Eckersberg und viele andere. W. Eckersberg und viele, viele andere.
Es gibt so viele Geschichten zu erzählen, so viele verschiedene Sehenswürdigkeiten und Routen durch die Stadt, dass es überwältigend sein kann. Aber mit diesem Führer kannst du sicherstellen, dass du alle Sehenswürdigkeiten und Attraktionen auf deiner Route siehst - egal, wo du dich in Kopenhagen befindest.
Wir freuen uns, sagen zu können: Entdecken Kopenhagen mit Guideservice Dänemark und unserem Guide-Service Kopenhagen..