Børnevenlige ture
Nogle ture er særlig velegnede for børn. Vi har bedt vores guider selv markere, hvilke det er. Vi glæder os til at have dig, din familie og børn med på tur.
// List ?>-
- Sortering:
-
Freilichtmuseum Das Fünische Dorf
Den Fynske Landsby, Das Fünische Dorf, ist ein Freilichtmuseum, wo Sie viel über das Dorfleben in Dänemark des 18. und 19. Jahrhunderts erfahren können.
Das Museum "Das Fünische Dorf" liegt in Odense, den schönen Wäldern nahe Hunderup und Fruens Bøge und ein Spaziergang hier wäre an sich schon sehr schön – aber man bekommt ein sehr viel tieferes Verständniss, wenn man die Häuser auch innen sieht. Sie sind mit authentischen Möbeln und Küchenutensilien aus dem 18. und 19. Jahrhundert ausgesteuert.
Dieses Museum für Landwirtschaft und Dorfleben auf Fünen öffnete 1946 die Tore. Heute besteht das Museum aus fast 30 Gebäuden, die alle von Fünen kommen und hier an diesem Ort sorgfältig wieder aufgebaut wurden. Das Museum versucht heute eine authentische, historische Dorf-atmosphäre zu schaffen.
Dabei werden auch die sozialen Gegensätze der Zeit wiedergegeben: wir finden die Hütte des Häuslers und das Haus des Bauern, das Armenhaus, das Pfarrhaus, die Wasser- und Windmühle und auch die Dorfschule.
Am Dorfrand ist der mehr als 200 Jahre alte Krug für die Besucher offen – in der Saison kann man im schönen Garten seinen Kaffee trinken, das Restaurant ist das ganze Jahr geöffnet.
-
Eine Führung durch Neu Odense – Kultur, Musik und Verwandlung einer Stadt
Sehen Sie altes und neues, klassisches und modernes in der Stadtmitte von Odense, eine Stadt, die eine Großstadt werden will
-
Gedenkpfad in Herning mit Wolle, Visionen und Kultur
Die 60er Jahre in Herning. Es ist meine persönliche Geschichte und auch die einer jungen unternehmungslustigen Stadt
-
Wunderschöner Friedhof in Aarhus
Lassen Sie sich überraschen! Ein wunderschöner Friedhof in Aarhus erzählt die ganze Geschichte der Stadt
-
Wanderung auf der wunderschönen Insel Bornholm
Komm mit auf diese Wanderung auf der wunderschönen Insel Bornholm. Voller Natur, Geschichte und mehr.
-
Ein künstlerischer Spaziergang – in Birk bei Herning
In den 1960er Jahren gab es einen unorthodoxen und visionären Hemdenhersteller, Aage Damgaard, der auch seinen Fabrikarbeitern Kunst und Architektur bieten wollte.
Wir besuchen Birk am Stadtrand von Herning und hier erleben wir den meisterhaften Plan des Landschaftsarchitekten Carl Th. Sørensen für die Angli-Hemdenfabrik, den Skulpturenpark, die Geometrischen Gärten und zwei Museen für moderne Kunst.
Die 36 Skulpturen des zirkulären Skulpturenparks stammen überwiegend von dänischen Künstlern wie Robert Jacobsen, Svend Wiig Hansen und Sven Dalsgaard.
Die ähnlich zirkuläre Hemdenfabrik Angli hat einen 220 Meter langen Innenhof, der mit 1000m2 Keramikfliesen von Carl-Henning Pedersen dekoriert ist.
Und mehr zirkuläres und mehr Carl-Henning Pedersen, jetzt außerhalb einer anderen runden Form, nämlich des Carl-Henning Pedersen & Else Ahlfelt Museums.
Gegenüber befindet sich HEART, ein Kunstmuseum – und natürlich sieht die Architektur wie ein gefaltetes Hemd aus, da das Museum für die Kunstsammlung des Hemdenherstellers gebaut wurde.
400 Meter von HEART sehen wir Ingvar Cronhammers "Elia". Die riesige Stahlskulptur hat einen Durchmesser von 60 Metern. Elia ist mit 4 Säulen und einem Gasbrenner ausgestattet, der von Zeit zu Zeit "Feuer spuckt".
Jørgen Utzon (Opernhaus in Sydney u.a.) hat auch ein interessantes Haus, ein "Model" einer geplanten Export- und Designschule gebaut. Henning Larsen (Opernhaus in Kopenhagen u.a.) ist auch hier vertreten.
Die Geometrische Gärten sind Landschaftskunst mit 8 Meter hohen Buchenhecken, die nach dem Prinzip der "Komplexität des Einfachen" angelegt wurden. Die Gärten sind sowohl eine harmonische Struktur als auch ein labyrinthisches Erlebnis.
Naturliebhaber können eine der vielen Wander- und Radwege durch die Knudmose Heide nehmen.
-
Hans Christian Andersen – Märchen-skulpturen in Odense
Kindergerechte Stadtwanderung. Sie erleben die Märchen wieder, sehen schöne Skulpturen und hören die Geschichten, die dahinter liegen
-
Bierwanderung im historischen Kopenhagen – Verkostung in drei Bierstuben
Probieren Sie das lokale Bier von Kopenhagen in drei der besten Bierstuben. Hören Sie über die Geschichte des dänischen Biers
-
Ærøskøbing – das pittoreske Hafenstädtchen
Erleben Sie das märchenhafte Ærøskøbing: Kopfsteinpflaster, fachwerk, wunderschöne kleine Hafenstadt an der Ostsee
-
Odense Å von Munkemose bis Den Fynske Landsby
Ein schöner Tag mit Bootsfahrt und Spaziergang, von Munkemose bis Den Fynske Landsby mit einem enthusiatischem Touristenguide
-
Freilichtmuseum Den Gamle BY in Aarhus
Freilichtmuseum Den Gamle By. Das welterste Museum für Stadtgeschichte und historische Häuser.
Hier sehen Sie Häuser aus den Städten aus ganz Dänemark, und bekommen einen Eindruck davon wie es in den dänischen Städten zur Zeit des Märchendichters Hans Christian Andersen in ersten Hälfte die 19. Jahrhunderts ausgesehen hat.
Im Museum entstanden neuestens zwei neue Abschnitte mit Fokus auf die Jahre 1927 und 1974.
Was alt ist, ist eben relativ. -
Bornholms Hasle Klinker – 150 Jahre Keramische Industrie
Erleben Sie Hasle Klinker in Westbornholm, wo die Spuren der Geschichte noch deutlich sichtbar sind
-
Universitätsstadt Aarhus
Stadtwanderung der Campus Aarhus Universität
-
Legos Geschichte – von Kleinunternehmer bis Weltunternehmen
Die Geschichte Legos auf einem Bustour in Billund. Besuchen Sie Legoland und LegoHouse, oder beiden
-
Weihnachten in "Den Gamle By", Die alte Stadt
Weihnachten wie in alten Tagen. Ich zeige Ihnen den Weg zu den gemütlichsten Stellen in der weihnachtlich geschmückten Stadt
-
Odense Aue in den Fußstapfen H.C. Andersens + Bootsfahrt
H.C. Andersen lebte den größten Teil seiner Kindheit nahe dem Flüsschen Odense Å. Während dieser Führung erfaren Sie, wie das Gebiet rund um Odense Å zu H.C. Andersens Zeit aussah und wie es den großen Märchendichter inspiriert hat. Zum Abschluß machen wir selbstverständlich eine Fahrt auf der Aue, Odense Å.
Wir beginnen am Vaskepladsen, der Waschplatz, wo H.C. Andersens Mutter für die gehobene Bürgerschaft gewaschen hat. Von da geht es weiter durch Eventyrhaven, Der Märchengarten und Munkemose, Das Mönchsmoor zur Schifferei Odense Åfart. Von hier aus machen wir eine schöne Bootsfahrt auf der Aue, an den Villen i Hunderup und dem Zoo vorbei bis die zwei Wälder Hunderup Skov und Fruens Bøge, Die Buchen der Heiligen Jungfrau.
Während der Fahrt erzähle ich über das was wir sehen und verknüpfe es mit H.C. Andersen und seiner Lebensgeschichte.
Vi siger med glæde lad dine børn komme med på guidet tur med Guideservice Danmark.