Roskilde-Dom - Dänemarks Wiege
- Die Kosten der Tour 1.050 bis zu 1.250 DKK(je nachdem, welcher Guide) // Antal deltagere ?>
- Maximale Teilnehmerzahl 25 Personen // Varighed ?>
- Dauer 1 Stunde // Turvarighed ?> // Tur type ?>
- Art von tourvorschlag Stadttour // Møde sted ?>
- Treffpunkt Der Treffpunkt ist nicht angegeben. // Slutsted ?>
- Tour endet
- Sprache
- Findet in diesem Land statt Dänemark
Roskilde-Dom - Dänemarks Wiege
Der Roskilde-Dom wurde ursprünglich um 980 von Harald Blauzahn aus Holz erbaut. Das heutige Gebäude stammt aus dem 13. Jahrhundert. Die Kirche ist die Grabkirche der dänischen Könige und Königinnen, obwohl diese Tradition erst mit Königin Margarethe I., die 1412 starb, ernsthaft gefestigt wurde.
Wahrscheinlich genau dort, wo heute die Türme stehen, spielte Harald Blauzahns Enkel, Knut der Große von England, Dänemark und Norwegen, die verhängnisvolle Schachpartie mit Jarl Ulf. Der Legende nach wurde Ulf am nächsten Tag vor dem Altar getötet.
Um 1450 erbaute Christian I. die Heilige-Drei-Könige-Kapelle und 1620 vollendete Christian IV. seine Kapelle an der Nordseite. Friedrichs V. Kapelle wurde Ende des 18. Jahrhunderts erbaut und die Glücksburger Kapelle in den 1920er Jahren.
Die Führung ist eine Zeitreise, die mit dem Leben Harald Blauzahns beginnt und mit der heutigen Königin Margarethe II. endet, ein faszinierender Marathon durch die Geschichte der Kirche, der Könige und Königinnen und in gewissem Maße Dänemarks. Es gibt so viel Geschichte zum Atmen, dass das Erlebnis Sie noch lange begleiten wird.