Guide-Service am Schloss Egeskov
Das Schloss Egeskov liegt wunderschön auf Südfünen und ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene ein tolles Erlebnis. Sowohl das Schloss selbst, der Park und die Ausstellungen.
// List ?>-
- Sortierung:
-
Die Parkanlagen und Gärten von Egeskov
Ein Spaziergang in den Gärten von Egeskov liegt auf der Hand wenn Sie die Gartenkunst lieben. Hier wechseln die Farben dauernd, und die Gärtner haben immer viel zu tun –und antworten gern auf Ihre Fragen. Die Preise die Egeskov gewonnen hat sind wohlverdient. Kommen Sie mit und hören Sie die guten Geschichten über die Parkanlage und die Gärten.
Die Gärten sind in mehrere Abschnitte eingeteilt und die Kieswege breit und bequem. Sie kommen überall Mühelos hin.
Die Geschichte der Gärten beginnt in 1722, inspiriert von den königlichen Barockgärten in Fredensborg und Frederiksborg. Generationen von Besitzern haben sich seit 250 Jahren für die Gärten eingesetzt und die Anlage laufend erneuert und erweitert. Jedes Jahr passiert etwas neues.
Egeskovs Gärten haben mehrere bedeutende internationale Preise gewonnen, z.B. als der Best Bewahrte Historische Garten, einer der 12 spektakulärsten Gärten der Welt. Die Pflanzen stehen geschirmt von imposanten Hecken, die zum Teil über 400 Jahre alt sind. Es gibt auch einen Gemüsegarten, natürlich 100% organisch. Man kann auch die Pfauen des Schlosses kennelernen, denn sie spazieren frei umher.
Während der Führung sehen Sie den Dahliengarten, den Fuchsiagarten, Wassergarten, Garten des Lebens, Renaissancegarten mit den formgeschnittenen Bucchsbaumfiguren, den weissen Garten und den Geraniengarten mit Düften von Schokolade bis zum Kater – Sie können die Pflanzen berühren und die verschiedenen Düfte vergleichen.
Wenn mann Lust hat, kann man auch die grossen Gewächshäuser besuchen und sehen, wie man da arbeitet – und Pflanzen kaufen zum Mitnehmen für den eigenen Garten.
Sie können Ihren Besuch im Schlossgarten mit einer Führung im Schloss oder in den Museen ergänzen. Hierfür sollten Sie jeweils eine Stunde extra berechnen.
Öffnungszeiten 2024 Schloss Egeskov
WINTERSAISON 2024: geöffnet für Spiel und Ausstellungen (Schloss und Garten geschlossen)
02.01. – 08.02. 10 Uhr – 16 Uhr (Schloss und Garten geschlossen)
09.02 – 18.02. 16.30 – 21 Uhr LUMINIS Lichtevent im Garten. Tagsüber geschlossen
19.02. – 26.04. 10.00 – 16.00 Uhr (Schloss und Garten geschlossen)
07.12 – 30.12. 10 – 16 Uhr (24 + 25.12. geschlossen)SOMMER-SAISON: alle Angebote sind geöffnet
27. 04 – 28.06. 10 – 17 Uhr (Schloss 11 – 17 Uhr)
29.06. – 11.08. 10 – 19 Uhr (Schloss 10 – 19 Uhr)
12.08. – 20.10. 10 – 17 Uhr (Schloss 11 – 17 Uhr)
21.10. – 27.10. 10 – 17 Uhr (Schloss und der See beim Schloss geschlossen) -
Egeskov – sowohl Schloss als auch Gärten
Führung durch Gärten und Schloss. Für Sie, wenn Sie sich sowohl für den Garten als auch für das Schloss interessieren
-
Die Museen auf Egeskov
Sie leben in der Gegewart – lassen Sie sich auf Egeskov in die Vergangenheit versetzen
-
Schloss Egeskov mit Park und Museen. 3 Stunden
Ich führe Sie durch Schloss Egeskov, Park und Museen. Ich erzähle auch die Geschichten die dazugehören, die lustigen und gruseligen
-
Führung auf Schloss Egeskov
Schloss Egeskov hat viel zu bieten – und Ihr Touristenführer kennt die Geschichten, die Sagen und die Gespenster
Egeskov - geführte Touren
Egeskov ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Dänemarks und ein beliebter Gutshof, den man auf Südfünen besuchen kann. Du kannst Egeskov im Rahmen einer Führung besuchen, bei der dir ein Fremdenführer über die Geschichte von Egeskov und die vielen interessanten Menschen, die dort gelebt haben, erzählt. Wenn du Schloss Egeskov mit einem Führer erlebst, erfährst du die guten Geschichten und entdeckst die lustigen und überraschenden Details, die Egeskov zu bieten hat.
Bei Egeskov gibt es für die ganze Familie etwas zu sehen, und ein Besuch in Egeskov ist eine tolle Aktivität für Gruppen. Für den Besuch in Egeskov kann man eine Führung durch das Schloss selbst, den Park, die Gärten und die Museen buchen. Egeskov hat viele gute und spannende Geschichten zu erzählen, und ein Fremdenführer von Guideservice Danmark wird sie gerne mit dir teilen. Du kannst dir selbst einen Führer in Egeskov aussuchen oder das Büro übernehmen.
Jedes Jahr wird Egeskov von Hunderttausenden von Besuchern aus der ganzen Welt besucht.
Öffnungszeiten 2024 Schloss Egeskov
WINTERSAISON 2024: geöffnet für Spiel und Ausstellungen (Schloss und Garten geschlossen)
02.01. - 08.02. 10 Uhr - 16 Uhr (Schloss und Garten geschlossen)
09.02 - 18.02. 16.30 - 21 Uhr LUMINIS Lichtevent im Garten. Tagsüber geschlossen
19.02. - 26.04. 10.00 - 16.00 Uhr (Schloss und Garten geschlossen)
07.12 - 30.12. 10 - 16 Uhr (24 + 25.12. geschlossen)
SOMMER-SAISON: alle Angebote sind geöffnet
27. 04 - 28.06. 10 - 17 Uhr (Schloss 11 - 17 Uhr)
29.06. - 11.08. 10 - 19 Uhr (Schloss 10 - 19 Uhr)
12.08. - 20.10. 10 - 17 Uhr (Schloss 11 - 17 Uhr)
21.10. - 27.10. 10 - 17 Uhr (Schloss und der See beim Schloss geschlossen)
Schloss Egeskov - der wohl berühmteste Gutshof Fünens
Egeskov ist eine der bekanntesten Attraktionen Dänemarks. Ein schönes Wasserschloss, das sich stolz über den Wassergraben erhebt. Gab es hier einmal eine Zugbrücke? Heute nicht mehr, denn es ist ein friedlicher Ort mit Platz für Besucher aus In- und Ausland. Heute muss sich niemand mehr von Kanonen oder Gewehren bedroht fühlen. Heute soll der Besucher das schöne Schloss mit seiner herrlichen Umgebung und dem großen Park und Garten genießen, wo es zu jeder Jahreszeit etwas Schönes zu sehen und zu genießen gibt.
Im Laufe der Jahrhunderte lebten in Egeskov sowohl berühmte als auch mächtige Adelsfamilien. Der erste Besitzer trug den Familiennamen Skinkel. Er betätigte sich unter anderem als Seeräuber und Strandräuber und war sowohl mit Königin Margrethe I. als auch mit der Hansestadt Lübeck verfeindet. Dies geht aus einem Friedensvertrag von 1386 hervor.
Später kamen andere Familien nach Egeskov und es gab auch Zeiten mit Unruhen. Während der Grafenfehde wurden viele Adelshöfe erobert oder zerstört. Aber Egeskov überlebte.
Egeskov und die Familie Brockenhuus
Egeskov wurde von der Familie Brockenhuus gebaut, die den Besitz damals erwarb. Das Schloss wurde gebaut, nachdem die Rebellion zerschlagen worden war und Christian III. neuer protestantischer König von Dänemark geworden war. Das Schloss wurde in der Form gebaut, wie wir es heute kennen. Der Adel hatte während der Grafenfehde einen großen Schrecken erlebt und daraus gelernt. Deshalb ist Egeskov eine sehr starke Verteidigungsburg, die nur durch eine lange Belagerung oder schwere Artillerie eingenommen werden konnte. Ein Bauernheer war nicht stark genug. Die Familie fühlte sich sicher, und das galt auch für die Wertsache.
Die Familie Brockenhuus war nur 2 Generationen lang in Egeskov ansässig. Der letzte Brockenhuus in Egeskov hieß Laurits und er hatte nur Töchter. Eine von ihnen wurde Rigborg genannt. Sie ist die berühmte "ingemauerte Jungfrau" und heute heißt eines der Zimmer in Egeskov "Jungfrau Rigborgs Wohnzimmer". Das muss man natürlich erleben und die Geschichte der armen Rigborg hören.
Es gibt viele tolle Geschichten über Schloss Egeskov. Möchtest du sie in voller Länge hören, das Zimmer des eingemauerten Mädchens sehen und den Stuhl von Laurits dem Grausamen sehen? Möchtest du von der Elfe auf dem Dachboden hören, die das Schloss in der Weihnachtsnacht vor dem Versinken im Graben bewahrt? Oder von den afrikanischen Jagdtrophäen im Büro des alten Grafen hören? Dann solltest du einen Führer für deine Tour buchen.
Egeskov Gärten und Ausstellungen
Egeskov ist viel mehr als nur das Schloss selbst. Der Park, der Schloss Egeskov umgibt, ist seit fast 200 Jahren für Besucher geöffnet und seit langem u. a. für sein Labyrinth bekannt. Egeskov hat einen der schönsten Schlossparks in Dänemark, ja in ganz Nordeuropa.
Wenn du lieber drinnen bist, kannst du die vielen unterhaltsamen Ausstellungen in Egeskov genießen. Museen, wenn man so will. Es gibt eine beeindruckende Sammlung von Autos, Bussen, Rennwagen und Motorrädern. Ein wahres Eldorado für Autoliebhaber. Und dann ist da noch das reizvolle Detail, dass sowohl Oldtimer als auch Motorräder von Zeit zu Zeit im Einsatz sind.
Es gibt auch ein Falck-Museum (der dänische Rettungsdienst) und die neueste Ausstellung, die hinzugekommen ist, handelt vom Camping. Die Ausstellungen in Egeskov sind sicherlich kein gewöhnliches Museum, man muss sie erleben.
Die Familie Ahlefeld-Laurvig-Bille sind Grafen, und der derzeitige Graf Michael lebt heute im Schloss. Es ist also ein privates Haus, das du besuchst, und private Räume, die du siehst. Die Räume werden vom Grafen und der Gräfin genutzt, wenn die Tagesgäste abwesend sind, und während der Wintersaison ist das Schloss für Besucher geschlossen. Wenn es eine private Veranstaltung gibt, kann das Schloss daher auch einige Tage während der Saison geschlossen sein.
Wir freuen uns, sagen zu können: Erleben Schloss Egeskov mit Guideservice Dänemark und unserem Guide-Service Egeskov.