Byvandring på Sjælland og øerne
Her ser du vores forskellige guidet byvandringer på Sjælland og Lolland-Falster
xx xx xxx
// List ?>-
- Sortierung:
-
Stadterneuerung Nørrebro
Mit Ausgangspunkt auf der Fahrradbrücke über Ågade werden wir einer alten, stillgelegten Bahnstrecke entlang spazieren.
Unterwegs werde ich Ihnen über die Stadterneuerung auf Nørrebro erzählen. Es ist ein altes Arbeiterviertel. Nach dem sehr teuern Einsatz auf Vesterbro wurde eine neue Strategie gewählt. Unterwegs Weg passieren wir "Superkilen und Roter Platz" von BIG.
Wir gehen weiter und besichtigen den "Ghetto" Mjølnerparken und weiter duch das Viertel zum Hochhaus für Jugendliche "Nordbro" von Arkitema Architecten. Nach dem besuchen wir Die Soziale Werkstatt für Jugendliche "Sjakket" von BIG.
Wir Beobachten das Leben entlang dem Park und diskutieren die Ideologie hinter gezielter Stadterneurung und die Möglichkeiten für Erfolg für solche Bemühungen.
-
Orientalisches Kopenhagen
Stadtwanderung über die Orientalische Einflüsse auf Kopenhagen seit 300 Jahren
-
Carlsberg, Schlachthäuser und Hippe Leute
Stadtwanderung durch das Schlachthausdistrikt Kopenhagens – Jetzt ein trendy Hotspot
-
Dänisches Bier in Vesterbro, Kopenhagen
Von Carlsberg bis Hippiebrauereien: Erleben Sie den Vielfalt Kopenhagens unt schmecken Sie die lokale Bierkultur
-
Bier in Kopenhagen
Erleben Sie einen zentralen Teil Kopenagen, dänische Bierkultur, Mikrobrauereien und Verkostung
-
Drei Schlösser auf Nordseeland
Bustour mit Touristenführer, bei der wir von Kopenhagen aus eine schöne Reise durch Nordseeland unternehmen und drei Juwelen besuchen: Schloss Kronborg (1574) von Frederik II, Schloss Fredensborg (1720) und Schloss Frederiksborg (1606) von Christian IV.
Kronborg und Frederiksborg sind im niederländischen Renaissancestil erbaut und beide erscheinen wie König Christian der Vierte sie hinterließ, aber die Geschichte der Schlösser geht weiter zurück.
Wir werden einen Rundgang durch die Anlage Kronborg machen und das neu renovierte Festungsgelände besuchen. Danach besuchen wir das Schloss Frederiksborg, das heute als dänische Nationalgallerie dient und ebenfalls umfassend restauriert wurde.
Auf Schloss Fredensborg machen wir eine kurze Wanderung im wunderschönen Park, der nicht nur wieder zu seinem ursprünglichen Aussehen zurückgebracht wurde, sondern wo auch die Landschaft bearbeitet wurde, damit die Aussicht vom Schloss aus noch spektakulärer wurde.
Während der Fahrt erzähle ich Ihnen über den von Erik von Pommern eingeführten Øresund-Zoll, der so erfolgreich wurde, dass man in den nächsten 400 Jahren die große Pracht der Könige in Nordseeland und Kopenhagen damit finanzieren konnte.
-
Das Klassische Kopenhagen mit dem Rad
Erleben Sie das Klassische Kopenhagen, mit allen Hauptsehenswürdigkeiten
-
Cool Nørrebro
Wir treffen uns am Marktplatz, Torvehallerne und Wandern durch das coole, hippe, geschichtträchtige, multikulturelle Nørrebro
-
Schlosspark rund um den königlichen Palast von Fredensborg
Fredensborger Schloss. Hier wurden alle – ja, ALLE – königlichen Familien Europas verknüpft
-
Geführte Stadtwanderung durch das hippe Nørrebro
Erleben Sie das Trendige dynamische Kopenhagen
-
Stadtrundfahrt in Roskilde
Als Harald Blauzahn nach Roskilde kam, baute er die erste Kirche, wo der Dom heute steht – Grabkirche der dänischen Könige und Königinnen. Die Stadt war mehrere Jahrhunderte lang die Hauptstadt Dänemarks, was sie noch heute prägt.
Die Stadtrundfahrt fängt mit einer einstündigen Besichtigung des Doms an, die eine Reise durch 1000 Jahre dänische Geschichte ist. Knien Sie vor dem wunderschönen goldenen Altar, genau dort, wo Ulf Graf, Statthalter von Dänemark, vor 1000 Jahren durch das Schwert ermordet wurde.
Sehen Sie die prächtigen Grabdenkmäler für Königin Margrethe I, deren Herrschaft sich von Finnland bis Grünland erstreckte, für Christian III und Frederik II, Königen von Dänemark und Norwegen. Besichtigen Sie endlich das wenn auch verdeckte Grabmal der heutigen Königin Margrethe II.
Dann geht die Tour zur St. Ib-Kirche aus dem frühen 12. Jahrhundert, und weiter vorbei den Freilichtmodell des mittelalterlichen Roskilde zum großen Wikingerschiff, das von 60 Wikingern gerudert wurde.
Schließlich steigen wir nach Sankt Jørgensbjerg hinauf, wonach wir an dem Dom oder am Hafen enden.
-
Gruselige Stadtwanderung in Kopenhagen
Kommen Sie mit auf eine Stadtwanderung in Kopenhagen und hören Sie über Henker, Schinder und den Schwarzen Tod
-
Führung in Schloss Frederiksborg
500 Jahre Dänische Geschichte mit Gemälden und Portraits im wunderbaren Renaissanceschloss Frederiksborg. Eine Hauptattraktion.
-
Das Beste der Altstadt Kopenhagens
Die kleine Meerjungfrau, Amalienborg, Nyhavn, Slotsholmen und vieles mehr vom besten der Altstadt Kopenhagens
-
Das jüdische Kopenhagen
Ein Stadtrundgang durch Kopenhagen. Ich erzähle die Geschichte der jüdischen Gemeinde in Dänemark mit Museum, Synagoge und Friedhof
-
Bierwanderung im historischen Kopenhagen – Verkostung in drei Bierstuben
Probieren Sie das lokale Bier von Kopenhagen und ganz Dänemark
Ich erzähle Ihnen die Geschichte des dänischen Biers. Dänemarks erste Brauerei, ''Kongens Bryghus'', Brauer Jacobsens (Carlsberg) erste Brauerei und die Stadtfestung wo das Bier aufbewahrt wurde. Das sind nur ein Paar der Geschichten.
Auf dieser Wanderung hören Sie nicht nur über die Geschichte des Biers, sondern können Sie auch selbst das Bier probieren. Wir besuchen drei lokale Bierstuben in der Stadt, die bekannt stehen als die besten Kopenhagens, mit einem Bierassortiment von höhster Qualität.
-
Eine Gemütliche Reise durch die Geschichte Kopenhagens
Unser Stadtrundgang beginnt dort, wo auch Kopenhagen seinen Anfang genommen hat, am Denkmal von Bischof Absalon
-
Entdecke Maribo von Skimminge bis heute
Hør om Maribo Domkirke, Danmarks første private jernbane, Maribo-Bandholm banen og stationen bag købmand Qvades gård og om Kaj Munk
-
Klassizismus, die Architektur der Ewigkeit in Kopenhagen
Klassizismus, Gebäude der Architektur der Ewigkeit in Kopenhagen
-
Mit den Rad durch das neue, trendy Kopenhagen
Erleben Sie die neue Stadtviertel von Kopenhagen – mit dem Rad am Hafen von Kopenhagen
-
Roskilde-Dom – Dänemarks Wiege
Der Roskilde-Dom wurde ursprünglich um 980 von Harald Blauzahn aus Holz erbaut. Das heutige Gebäude stammt aus dem 13. Jahrhundert. Die Kirche ist die Grabkirche der dänischen Könige und Königinnen, obwohl diese Tradition erst mit Königin Margarethe I., die 1412 starb, ernsthaft gefestigt wurde.
Wahrscheinlich genau dort, wo heute die Türme stehen, spielte Harald Blauzahns Enkel, Knut der Große von England, Dänemark und Norwegen, die verhängnisvolle Schachpartie mit Jarl Ulf. Der Legende nach wurde Ulf am nächsten Tag vor dem Altar getötet.
Um 1450 erbaute Christian I. die Heilige-Drei-Könige-Kapelle und 1620 vollendete Christian IV. seine Kapelle an der Nordseite. Friedrichs V. Kapelle wurde Ende des 18. Jahrhunderts erbaut und die Glücksburger Kapelle in den 1920er Jahren.
Die Führung ist eine Zeitreise, die mit dem Leben Harald Blauzahns beginnt und mit der heutigen Königin Margarethe II. endet, ein faszinierender Marathon durch die Geschichte der Kirche, der Könige und Königinnen und in gewissem Maße Dänemarks. Es gibt so viel Geschichte zum Atmen, dass das Erlebnis Sie noch lange begleiten wird.
-
Kopenhagen: die Stadt mit vielen Türmen
Erleben Sie die Geschichte und Architektur Kopenhagens auf dieser Stadtwanderung durch die Altstadt