Guide-Service auf ganz Fünen
Fünen ist so schön. Das finden viele von uns. Hier kann man blühende Fliederhecken, weiß oder gelb getünchte Fachwerkhäuser, Reetdächer und an unzähligen Stellen Ausblicke auf das Meer erleben.
// List ?>-
- Sortierung:
-
Odense und ihre mittelalterliche Kirchen
Im Mittelalter hatte Odense vier Kirchen: Skt. Albani Kirche, Vor Frue Kirche, Skt. Hans Kirche og Skt. Knut Kirche (die Domkirche), von denen nur drei bis heute stehengeblieben sind.
In 1086 wurde König Knut IV vor dem Altar in Skt. Albani Kirche ermordet. Bloß 15 Jahre später wurde den tyrannischen Herrscher wegen der Mordstelle zu Heiligem erklärt. So bekam der König seinen Namen: Knut der Heilige.
Die Domkirche ist das erkennbarste hochgothische Gebäude in Dänemark, mit seiner vergoldeter Altartafel. Diese Tafel wird zu den schönsten Europas gerechnet.
-
Schloss Egeskov mit Park und Museen. 3 Stunden
Ich führe Sie durch Schloss Egeskov, Park und Museen. Ich erzähle auch die Geschichten die dazugehören, die lustigen und gruseligen
-
Die idyllische Insel Thurø
Historische Bustour auf Thurø. Bjørnemose, Ellen Marsvin und Den Blå By
-
Brau und Braukunst – Bierwanderung in Odense
Bierwanderung mit Geschmack für gutes Bier
-
Hans Christian Andersen – Märchen-skulpturen in Odense
Kindergerechte Stadtwanderung. Sie erleben die Märchen wieder, sehen schöne Skulpturen und hören die Geschichten, die dahinter liegen
-
Eine Stadtführung durch das maritime und historische Svendborg
Eine maritime und historische Stadtführung in Svendborg und durch das Hafengebiet.
Wir gehen zum "Mudderhullet" (das Modderloch) und zur "Træskibsbroen" (der Holzbrücke). Hier lag das mittelalterliche Zentrum des Svenborger Hafens, und während der Regatta "Fyn Rundt for Bevaringsværdige Træskibe" legen hier jedes Jahr die schönen alten Holzschiffe an.
Gleich um die Ecke liegen die schönen alten Lagerhäuser entlang der berühmten Hafenpromenade, von wo die kleinen Fähren täglich zu den vielen kleinen Inseln hin und zurück flitzen: Drejø, Bjørnø, Skarø, Ærø und mehr.
Sie werden über die Seefahrt in Svendborg hören – über Schiffswerften und Reederein und über Frederiksøen (die Friedrichsinsel) wo eine weltführende Werft für die Reparatur von historischen Holzschiffen arbeitet.
Natürlich sehen wir auch den Marktplatz mit dem ältesten Fachwerkhaus der Stadt, Ane Hvides Gård, wir besuchen die Stimmungsvolle Nikolaikirke und spazieren durch einige der pittoresken kleine Straßen, die das Hafengebiet mit dem Stadtkern verbinden.
Sollten Sie noch einen Tag zur Verfügung haben, lohnt es bei gutem Wette eine Fahrt mit einer der kleinen Fähren nach z.B. Skarø oder Drejø zu machen. Diese Fahrten durch Sund und Belt sind wirklich einzigartig und diese lieblichen, fruchtbaren Inseln sind völlig anders als die herben Halligen und Nordseeinseln.
-
Führung in Troense und bei Valdemars Slot
Lernen Sie Troense und Valdemars Slot kennen, hören sie über die goldene Zeit der Schiffahrt und wie es bis heute weiterging
-
Ghettos entstehen, Ghettos bestehen, Ghettos vergehen
Ghettos entstehen, Ghettos bestehen, Ghettos vergehen
-
Assistens-Friedhof in Odense, eine wirklich einzigartige Erfahrung
Eine spannende Tour am Assistensfriedhof, Assistens Kirkegård in Odense, zwischen Denkmälern, Gräbern und berühmten Persönlichkeiten
-
Die Museen auf Egeskov
Sie leben in der Gegewart – lassen Sie sich auf Egeskov in die Vergangenheit versetzen
-
Wohnviertel Vollsmose
Das Wohnviertel Vollsmose ist umstritten. Vollsmose erscheint oft in den Nachrichten, aber das Bild, das hier gezeichnet wird, ist sehr einseitig.
Durch meine Arbeit bin ich mit dem Viertel sehr gut vertraut. Vollmose ist nach einem Moor benannt und diser Naturtyp ist noch deutlich zwischen den Mietskasernen und kleineren Wohnsiedlungen mit eigenem Garten zu sehen. Hier gibt es ein kunterbuntes nebeneinander von gut bürgerlichem dänischem Lebenstil und der Multi-Kulti-Vielfalt einer modernen Stadt. Vollsmose ist also ein sehr vielseitiges, modernes Wohnviertel.
Kennen Sie Volsmose bisher nur vom hörensagen oder aus den Medien, können Sie jetzt Ihre Auffassung auf den Boden der Erfahrung stellen, an einer informativen Tour teilnehmen und Vollsmose mit eigenen Augen kennenlernen. Zurück steht das Bild eines schönen und spannenden Viertels, in dem viele wirklich nette Leute leben.
Ich habe bei einem der Wohnungsbaugesellschaften in Vollsmose gearbeitet und bin dadurch mit diesem Viertel sehr gut bekannt.
-
Egeskov – sowohl Schloss als auch Gärten
Führung durch Gärten und Schloss. Für Sie, wenn Sie sich sowohl für den Garten als auch für das Schloss interessieren
-
Stadtwanderung in Marstal
Stadtwanderung im schönen Marstal, die Stadt mit Dänemarks zweitgrösster Flotte
-
Ein Tag in Rudkøbing und auf Langeland
Ein herrlicher Tag auf Langeland. Sie erleben hatbakker ("Hut-hügel"), das rote Schloss des Grafen zu Tranekær, wilde Pferde, Rudkøbing
-
Elvira Madigan und Sixten Sparre – eine katastrophale Liebesgeschichte
Buchen Sie einen Guide, der erklärt wie die dramatische Liebesgeschichte zwischen Elvira Madigan und Sixten Sparre mit dem Tod endete
-
Odense Å von Munkemose bis Den Fynske Landsby
Mit Odense Åfart und mit dem Boot von Munkemose bis Hunderup Skov und ein Spaziergang durch Fruens Bøge bis Den fynske Landsby.
Die Führung beginnt in Munkemose, wir fahren mit Odense Åfart auf dem Odense Å an den vornehmen Villen im Hunderupviertel und dem Odense Zoo vorbei bis zum Hunderup Skov. Unterwegs erzähle ich über das was wir vom Boot aus sehen.
Von der Anlegestelle aus gehen wir zu Fuß weiter durch das schöne Gebiet Fruens Bøge, das seit jeher ein beliebes Ausflugsziel für die Odenseaner gewesen ist wenn es darum ging sich in der Natur zu entspannen.
Die Führung endet an Den Fynske Landsby, ein Freilichtmuseum wo man sehen kann wie sich Dorfleben auf Fünen um 1800 abspielte. Mann kann übrigens auch eine Führung in Den Fynske Landsby buchen.
-
Stadtwanderung in Odense
Sehenswertes und Interessantes über die alte und moderne Stadt Odense, eine märchenhafte Stadtwanderung durch den Stadtkern
-
Svendborg – die Stadtführung
Eine Stadtführung mit mir bedeutet Geschichten aus alten Zeiten und Erzählungen über die aktuelle Kultur und das Leben in meiner Stadt
-
Faaborg Stadtwanderung
Faaborg ist eine sehr gemütliche Hafenstadt auf Fünen und ein Besuch in Faaborg lohnt immer
-
Die Parkanlagen und Gärten von Egeskov
Für den Gartenliebhaber ist diese Anlage unbedingt einen Besuch wert
-
Freilichtmuseum Das Fünische Dorf
Den Fynske Landsby, Das Fünische Dorf, ist ein Freilichtmuseum, wo Sie viel über das Dorfleben in Dänemark des 18. und 19. Jahrhunderts erfahren können.
Das Museum "Das Fünische Dorf" liegt in Odense, den schönen Wäldern nahe Hunderup und Fruens Bøge und ein Spaziergang hier wäre an sich schon sehr schön – aber man bekommt ein sehr viel tieferes Verständniss, wenn man die Häuser auch innen sieht. Sie sind mit authentischen Möbeln und Küchenutensilien aus dem 18. und 19. Jahrhundert ausgesteuert.
Dieses Museum für Landwirtschaft und Dorfleben auf Fünen öffnete 1946 die Tore. Heute besteht das Museum aus fast 30 Gebäuden, die alle von Fünen kommen und hier an diesem Ort sorgfältig wieder aufgebaut wurden. Das Museum versucht heute eine authentische, historische Dorf-atmosphäre zu schaffen.
Dabei werden auch die sozialen Gegensätze der Zeit wiedergegeben: wir finden die Hütte des Häuslers und das Haus des Bauern, das Armenhaus, das Pfarrhaus, die Wasser- und Windmühle und auch die Dorfschule.
Am Dorfrand ist der mehr als 200 Jahre alte Krug für die Besucher offen – in der Saison kann man im schönen Garten seinen Kaffee trinken, das Restaurant ist das ganze Jahr geöffnet.
-
Brandts Tuchfabrik im Herzen von Odense
Hören Sie die spannende Geschichte von der Fabrik, die sich in ein lebhaftes Geschäfts-, Café und Museumsgebiet verwandelt hat
-
Eine Fahrt durch das wunderschöne Fünen
Eine Busfahrt über Fünen ist ein super Erlebnis mit einzigartiger Natur, Kulturgeschichte und den dazugehörigen Geschichten
-
Kultur und Natur auf der Insel Tåsinge
Komm mit nach Tåsinge. Eine schoene Busfahrt durch die Insel Tåsinge. Geschichte und Natur
-
Odense – Von Autobahn bis Ruhige Natur
Eine schöne Stadtwanderung in Odense. Die Stadt har viele – von historischem Stadtteil bis Autobahn.
-
Ærøskøbing – das pittoreske Hafenstädtchen
Besuchen Sie das Märchenhafte Ærøskøbing. Hier vereint sich Vergangenheit und Gegenwart
Kommen Sie mit auf eine Führung durch die schmalen Gassen und bewundern Sie die schönen alten Fachwerkhäuser. Sie werden eine Tür sehen, die mit Ochsenblut bemalt wurde. Sie erfahren auch, warum man in Ærøskøbing so viele Hochzeiten feiert. Es har bestimmt nichts mit Anders Arrebo zu tun. Der ehemalige Bischof wurde 1622 des Amts enthoben weil er zu viel feierte und in der Gesellschaft von Frauen zu viele unpassende Lieder komponierte und sang. Seine Statue steht heute vor der Seemannskirche – irgenwie passt das ganz gut. Hören Sie über die Bewohner, sehen Sie die alten Wasserpumpen auf dem Marktplatz. In Ærøskøbing lebt die Vergangnheit noch.
Und wenn der Fahrplan der Fähre es Ihnen erlaubt, dann könnten Sie auch einige Zeit auf eigenen Faust mit einplanen. Eine Wanderung den Strand entlang zu den Badehäusern richtung Westen lohnt.
-
Führung auf Schloss Egeskov
Schloss Egeskov hat viel zu bieten – und Ihr Touristenführer kennt die Geschichten, die Sagen und die Gespenster
-
Hindsholm und Fyns Hoved – mit dem Bus und zu Fuss
Erleben Sie die Natur der schönen Halbinsel Hindsholm und hören Sie die spannenden Geschichten – hier ist das Erlebniss vom feinsten
-
Das maritime, weltoffene Svendborg
Der Svendborger Hafen hat wirklich alles, und ist Treffpunkt für Leute aus aller Welt, die dieses wunderbare Gebiet erleben möchten
-
Neue Viertel am Hafen von Odense
Sehen Sie die gelungene Mischung von Eigentums- und Mietwohnungen, neuen Betriebsdomizilen und alten Betriebsgebäuden am Hafen
-
In den Fußstapfen von Hans Christian Andersen
Es ist fast unmöglich Odense zu besuchen, ohne auf die vielen schönen Geschichten über den Märchendichter zu stoßen. Eine Stadtführung in den Stapfen von Hans Christian Andersen liegt auf der Hand – so kann man gemütlich zu Fuß durch das historische Odense spazieren.
Bei dieser Stadtführung sieht man u.A. Hans Christian Andersens Geburtshaus und die Stelle am Fluss, wo seine Mutter als Waschfrau gearbeitet hat. Wir besuchen auch den Dom wo er konfirmiert wurde und sehen den Ort wo das alte Theater lag, und wo er sich in die Theaterwelt verliebte. Diese und weitere Lokalitäten in Odense haben für das Leben und die Entwicklung Christian Andersen Bedeutung gehabt.
-
Eine Führung durch Neu Odense – Kultur, Musik und Verwandlung einer Stadt
Sehen Sie altes und neues, klassisches und modernes in der Stadtmitte von Odense, eine Stadt, die eine Großstadt werden will
-
Odense Aue in den Fußstapfen H.C. Andersens + Bootsfahrt
Eine märchenhafte Führung durch Odense und eine Aue-fahrt mit dem Thema H. C. Andersen und das Odense von damals. Kinderfreundlich
-
Odense im Mittelalter und Renaissance
Erlebe diese informative Wanderung über das Mittelalter und die Renaissance in Odense
-
Odenses mittelalterlichen Klöster
Historische Stadwanderung über die Klöster des Mittelalters, über Stadtgeschichte, Sittengeschichte und Religionsgeschichte in Odense
-
Führung durch Odenses Rathaus
Erleben Sie enies der schönsten Häuser in Odense, Odense Rathaus
Sehen Sie das Rathaus auch von innen, es ist beeindruckende und klassische Architektur. Das Gemälde "Frühling auf Fünen" von Yann Kai Nielsen hat eine perfekte Farbzusammensetzung.
Wir sehen das schöne Hochzeitszimmer, die Erinnerungsmauer mit Geschichten aus der Vergangenheit, den Stadtratssaal und den Empfangsraum, wo Portraits von den ehemaligen Bürgermeister hängen – sie wurden von den besten Künstlern in Dänemark gemalt.
Dann betreten wir den beeindruckenden grossen Festsaal mit den berühmten Fresken von Johannes Larsen und hören wie 1869 Hans Christian Andersen an diesem Ort zum Ehrenbürger in Odense ernannt wurde – genau hier, aber in einem anderen Rathaus. Dieses wurde später erbaut. Der Rundgang endet in den Empfangsräumen der Königin – es sei denn Sie besucht gerade Odense. Dann geht es natürlich nicht.
Odense Rathaus liegt gleich neben dem Dom.
Wenn Sie wünschen das Rathaus ausserhalb der normalen Öffnungszeit zu besuchen, kommt eine Zahlung an die Hausmeister dazu.
-
Der historische Dom, St. Knuds Kirche in Odense
Die Geschichte über die Kirche, den Mord am König, die Krypta, das wunderbare Altarbild – und viel, viel mehr
-
Tåsinge und Langeland – von Elvira Madigan bis zu den Wildpferden
Tåsinge und Langeland – von Elvira Madigan bis zu den Wildpferden
Geführte Touren auf Fünen
Es kann schwierig sein, zu wissen, wo man anfangen soll. Daher ist es wahrscheinlich eine gute Idee, zunächst zu entscheiden, ob man eher stadt- oder naturorientiert ist. Als Nächstes sollte man sich überlegen, wie man sich fortbewegen möchte. Soll es ein Stadtspaziergang sein, eine geführte Fahrradtour, eine Bustour mit Führer oder seid ihr so gut in Form, dass eine Wanderung die beste Option ist? Das wissen nur Ihr.
Bei uns findest du viele tolle Vorschläge für geführte Touren, aus denen du auswählen kannst. Oder du schickst uns deinen speziellen Wunsch und wir helfen dir bei der Planung und Durchführung.
Auf Fünen liegen gute Erlebnisse dicht beieinander. Es gibt viele Gutshöfe. Fünen ist der Ort in Dänemark, wo die Gutshöfe am dichtesten beieinander liegen. Das liegt an den guten und fruchtbaren Böden auf Fünen. Früher konnte jeder Gutshof auf Fünen mit weniger Land mehr produzieren als anderswo in Dänemark. Es gab also Platz für mehr Gutshöfe.
Schloss Egeskov
Schloss Egeskov ist wahrscheinlich das Schloss auf Fünen, das in der ganzen Welt am bekanntesten ist. Jedes Jahr kommen mehr als 100.000 Besucher aus der ganzen Welt hierher, um das schöne Schloss zu erleben. Viele Besucher möchten die Geschichte des Schlosses und der gräflichen Familie im Laufe der Jahrhunderte kennen lernen. Andere wollen den Park und die Ausstellungen besuchen und auch dort den Geschichten hören. Es ist also nur eine Frage der Wahl, was dich am meisten interessiert.
Du kannst auch selbst an einer Führung durch das Schloss Egeskov teilnehmen, wobei du natürlich wählen kannst, ob du das gesamte Paket oder nur eine einstündige Führung durch das Schloss haben möchtest.
Es gibt so viele Gutshöfe
Es ist also nicht nur das Schloss Egeskov, das dich beeindrucken sollte, wenn es um Gutshöfe geht.
Schloss Holckenhavn, das heute vor allem für seine Veranstaltungen und Hochzeiten bekannt ist, ist eines der Herrenhäuser, die von der Adeligen Ellen Marsvin gekauft wurden und ihr gehörten. Ursprünglich hieß es Ulfeldtsholm, nach der Familie Ulfeldt, die das Gut besaß, bis Ellen Marsvin es kaufte und umbenannte. Erst viel später ging das Gut in den Besitz der Familie Holck über, die dem Gut heute seinen Namen gab.
Schöne Natur auf Fünen
Fünen ist eine hügelige Insel. Diejenigen von uns, die hier jeden Tag mit dem Fahrrad unterwegs sind, wissen das. Aber vielleicht hast du auch schon von Svanninge Bakker und Frøbjerg Bavnehøj gehört, zwei der höchsten Punkte auf Fünen.
Det fynske landskab er til dels skabt af istiden, der har efterladt materiale, som isen har skubbet eller trukket med sig. Der, hvor en stor isklump har ligget fast og efterfølgende er smeltet, der har vi dødishuller, som i dag kan være flotte søer.
Wenn du Geschichten darüber hören willst, wie die Eiszeiten Fünen geformt haben, dann ist ein Gang durch die Natur wahrscheinlich das Richtige für dich. Es ist etwas ganz anderes, die Natur zu erleben, wenn man sich in ihr aufhält, als wenn man im Bus auf der Straße unterwegs ist. Gerüche, Geräusche und Wind in den Haaren - all das gehört dazu, wenn man draußen ist.
Charmante Städte auf Fünen
Die Städte auf Fünen liegen nicht weit voneinander entfernt. Die Städte liegen relativ dicht beieinander, sowohl an der Küste als auch im Landesinneren. Fünen ist auch eine Fahrradinsel und hat viele BikeFriends auf ganz Fünen für Fahrradtouristen, so dass man im Fahrradurlaub immer Hilfe bekommt, wenn man sie braucht. Als Radtourist ist es gut, dass die Städte so nah beieinander liegen, denn die Abstände sind überschaubar und die Erlebnisse sind vielfältig.
Auf Südfünen liegt Faaborg wunderschön an der Küste, und der Glockenturm ist das Wahrzeichen der Stadt. Ein guter Spaziergang von Faaborg aus führt zum berühmten Falsled Kro. Wenn man weiter nach Westen fährt, eine gute Radtour entfernt, warten Assens mit der Sammlung von Ernst und seiner Silbergeschichte und die Stadt selbst mit der Geschichte von Willemoe auf einen Besuch.
Weiter nördlich liegt Middelfart, wo die beiden schönen Brücken über das Meer Lillebælt eine wahre Freude für die Augen sein sollten. Am Lillebælt kann man auch auf Schweinswalsafari gehen, und in Middelfart gibt es eine Menge schöner Architektur, sowohl neue als auch alte Gebäude, die neuen vor allem an der Hafenfront. Am Hafen findet man auch die hängenden Gärten von Middelfart.
Wenn du stattdessen von Faaborg aus in Richtung Osten fährst, kommst du nach einer schönen Fahrt entlang der Küste in Svendborg an. Hier gibt es einen schönen und spannenden Hafen und ein charmantes Stadtzentrum. Svendborg ist auch als Filmstadt auf Fünen bekannt. Hier wird einmal im Jahr der Svend-Preis für den dänischen Film überreicht.
Wenn du in Richtung Norden fährst, solltest du nach Lyndelse fahren, wo sich das Elternhaus des Komponisten Carl Nielsen befindet, das ein gemütliches und authentisches kleines Museum ist.
Und dann ist da noch die Stadt Nyborg, eine Küstenstadt am das Meer Storebælt. Früher sind wir von Korsør aus mit der Fähre dorthin gefahren. Heute ist die Stadt vielleicht am besten für den mittelalterlichen Markt im Sommer und das Schloss Nyborg bekannt.
Wir freuen uns, sagen zu können: Erleben Fünen mit Guideservice Dänemark und unserem Guide-Service Fünen.