Byvandring på Sjælland og øerne
Her ser du vores forskellige guidet byvandringer på Sjælland og Lolland-Falster
xx xx xxx
// List ?>-
- Sortierung:
-
Orientalisches Kopenhagen
Dänemark hat seit dem 18. Jahrhundert Kontakt zum "Nahen Osten". Spazieren Sie durch eine andere Stadt als Kopenhagen und konzentrieren Sie sich auf die orientalische Inspiration, die an verschiedenen Orten in Stadt zu sehen ist.
Erfahren Sie mehr über die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen dänischer und östlicher Kultur sowie die bekannte Faszination und Inspiration der Dänen vom Orient. Der Stadtrundgang führt uns vom Kai, von dem aus Carsten Niebuhr vor 250 Jahren auf eine entscheidende Expedition ins "Glückliche Arabien" abgereist ist, über Tivoli und in das Dänemark vom heute, wo Kebab-Restaurants und "ausländische" Gemüseläden in der Stadtlandschaft einen natürlichen Platz gefunden haben.
-
Entdecke Maribo von Skimminge bis heute
Hør om Maribo Domkirke, Danmarks første private jernbane, Maribo-Bandholm banen og stationen bag købmand Qvades gård og om Kaj Munk
-
Das Klassische Kopenhagen mit dem Rad
Erleben Sie das Klassische Kopenhagen, mit allen Hauptsehenswürdigkeiten
-
Stadtrundfahrt in Roskilde
Tausend Jahre dänische Geschichte – Stadtrundgang in Roskilde
-
Dänisches Bier in Vesterbro, Kopenhagen
Von Carlsberg bis Hippiebrauereien: Erleben Sie den Vielfalt Kopenhagens unt schmecken Sie die lokale Bierkultur
-
Geführte Stadtwanderung durch das hippe Nørrebro
Nørrebro ist ein ehemaliges Arbeiterviertel, das heute viele Attraktionen hat.
Es gibt z.B. multi-kulti Gebiete mit vielen Einwanderern, trendiges Stadtleben, eine offene grüne ländliche Umgebung, ein Michelin-Restaurant und einen der schönsten Friedhöfe Kopenhagens, der auch als Park dient und wo viele bedeutende Figuren aus der dänischen Geschichte beerdigt liegen, u. A. Søren Kierkegaard.
Während des Stadtrundgangs bekommen Sie eine Einführung in die historisce Entwicklung auf Nørrebro. Wir werden sehen, daß es meherere gute Wege zur Stadterneuerung gibt und wie so etwas praktisch aussehen kann. Sie werden auch die dänische Kultur des Radfahrens kennenlernen. In der Jægersborggade endet die Führung. Hier gibt es viele interessante und trendige Geschäfte und Restaurants, und fast alle sind ganz klein.
Der Stadtrundgang kann ggF. um eine Stunde verlängert werden, das würde unter anderem eine Einführung und einen Spaziergang durch "Superkilen" ermöglichen. Superkilen ist eine ganz neue internationale multiethnische Spielplatzinitiative am Rand des Stadtteils Mjølnerparken wo so sich viele Menchen aus dem mittleren Osten niedergelassen haben, daß Mjølnerparken aud nationaler Ebene politisch umstritten wurde.
-
Eine Gemütliche Reise durch die Geschichte Kopenhagens
Unser Stadtrundgang beginnt dort, wo auch Kopenhagen seinen Anfang genommen hat, am Denkmal von Bischof Absalon
-
Führung in Schloss Frederiksborg
500 Jahre Dänische Geschichte mit Gemälden und Portraits im wunderbaren Renaissanceschloss Frederiksborg. Eine Hauptattraktion.
-
Kopenhagen: die Stadt mit vielen Türmen
Erleben Sie die Geschichte und Architektur Kopenhagens auf dieser Stadtwanderung durch die Altstadt
-
Schlosspark rund um den königlichen Palast von Fredensborg
Fredensborger Schloss. Hier wurden alle – ja, ALLE – königlichen Familien Europas verknüpft
-
Mit den Rad durch das neue, trendy Kopenhagen
Neue Stadtplannung und Architectur von Kopenhagen
Auf einer dreistündigen Radtour erzähle ich Ihnen vom neuen und trendigen Kopenhagen, wo wir über Fahrradbrücken, einschließlich der "Schlange", den neuen Radweg "Hafen Ring" durch die neuen Kanalstädte umrunden; Ich beschäftige mich mit moderner Stadtplanung und Niederländisch inspirierten Gebäuden und spreche über bekannte ausländische und dänische Architekten, die hier ihre Spuren hinterlassen haben. Wir radeln vom Bürgerhaus auf Islands Brygge über Islands Brygge, Nokken, über die Schleuse am Sjællandsbroen; Die neue Kanal Quartieren von "Sluseholmen" und Teglholmen, "HafenStadt", Kalvebod Brügge", Blox, Reicharchiv, Neue Schauspielhaus, Nord Atlantik Brügge, die neuen Fahrradbrücken an Langebro und endet unser tour im Hafenpark beim Bürgerhaus Islands Brygge.
Unterwegs wird es Haltestellen geben, an denen ich Sie über die Stadtplanung jedes Gebiets und darüber, wie es aussieht, informiere. Es besteht die Möglichkeit, im Bürgerhaus oder an den Imbissständen an der "Liebes Brücke" zu essen. Wenn Sie moderne Stadtplanung und Architektur hautnah erleben möchten, kommen Sie hierher!
-
Bier in Kopenhagen
Erleben Sie einen zentralen Teil Kopenagen, dänische Bierkultur, Mikrobrauereien und Verkostung
-
Das jüdische Kopenhagen
Ein Stadtrundgang durch Kopenhagen. Ich erzähle die Geschichte der jüdischen Gemeinde in Dänemark mit Museum, Synagoge und Friedhof
-
Cool Nørrebro
Wir treffen uns am Marktplatz, Torvehallerne und Wandern durch das coole, hippe, geschichtträchtige, multikulturelle Nørrebro
-
Drei Schlösser auf Nordseeland
Führung mit Bus zu drei Königlichen Schlössern
-
Das Beste der Altstadt Kopenhagens
Erleben Sie das Beste in Kopenhagens Altstadt auf diese Stadtwanderung
Die kleine Meerjungfrau sitzt schon hundert Jahre lang ewig jung auf ihrem Stein. Diese Statue wurde in 1913 als Tribut an Hans Christian Andersen auferrichtet.
Ganz nahe an der Statue finden wir den ikonischen Gefion-Springbrunnen und gehen weiter bis zur Stadtburg; ein Teil Chr. IV's Festungswerks aus dem 16en Jahrhundert.
Auf Amalienborg Schlossplatz erzähle ich Ihnen über die königliche Familie, das Schloss, König Frederick V und die Kirche ''Marmorkirken''. Amalienborg ist eines der schönsten Rokokogebäuden in Nordeuropa.
Auf dem Weg durch Frederiksstaden erzähle ich Ihnen über die Sklavenhandel und Waffenfabrikanten, sowie auch ein bisschen über Hans Christian Andersen. Wir spazieren durch das königliche Kongens Have Park und schauen uns Rosenborg Schloss von draussen an.
Soweit wie möglich, besuchen wir kurz die kopenhagener Domkirche mit einer fantastischer Christusstatue und danach Slotsholmen, die Insel die das dänische Parlament häust. Natürlich sind Nyhavn und Kongens Nytorv auch Teil der Wanderung.
-
Carlsberg, Schlachthäuser und Hippe Leute
Stadtwanderung durch das Schlachthausdistrikt Kopenhagens – Jetzt ein trendy Hotspot
-
Gruselige Stadtwanderung in Kopenhagen
Kommen Sie mit auf eine Stadtwanderung in Kopenhagen und hören Sie über Henker, Schinder und den Schwarzen Tod
-
Bierwanderung im historischen Kopenhagen – Verkostung in drei Bierstuben
Probieren Sie das lokale Bier von Kopenhagen in drei der besten Bierstuben. Hören Sie über die Geschichte des dänischen Biers
-
Stadterneuerung Nørrebro
Wie mach man eine gelungede Stadterneuerung für wenig Geld?
-
Klassizismus, die Architektur der Ewigkeit in Kopenhagen
In den klassizistischen Gebäuden Kopenhagens sehen wir eine Reihe von Designregeln, die seit der Antike beachtet wurden. Immer gekennzeichnet durch Einfachheit und Eleganz, die Grundlage sind Zweckmäßigkeit, Haltbarkeit und Schönheit.
Es begann vor fast 3.000 Jahren, als die Griechen die Schönheit harmonischer Proportionen und Einfachheit auf eine Weise betonten, die nie vergessen wurde. Mit dem Werk „De Architectura“ des Römers Marcus Vitruvius (75 – 25 v. Chr.) wurden die Prinzipien schriftlich festgehalten, und im Europa des 16. Jahrhunderts sorgte der Renaissance-Architekt Andrea Palladio (1508–1580) u. a. mit Villa Capra (la Rotunda) dafür, dass niemand den Klassizismus, seinen Goldenen Schnitt und seine eleganten Säulen vergisst.
In Dänemark ist es vor allem Christian F. Hansens (1756–1845) Architektur vom Beginn des 19. Jahrhunderts, die den ultimativen Klassizismus darstellt. Sein Lehrer Caspar F. Harsdorff war jedoch derjenige, der ihn in der zweiten Hälfte des vorigen Jahrhunderts einführte.
Kommen Sie mit und sehen Sie die „edle Einfachheit und stille Erhabenheit“ dieser Gebäude. Sehen Sie, wie nichts zufällig ist, nichts unharmonisch, alles ist so, wie Palladio es gemacht haben könnte. Kurz gesagt, sehen Sie, warum der Klassizismus die Menschen niemals verlassen wird.