Guide-Service auf ganz Fünen
Fünen ist so schön. Das finden viele von uns. Hier kann man blühende Fliederhecken, weiß oder gelb getünchte Fachwerkhäuser, Reetdächer und an unzähligen Stellen Ausblicke auf das Meer erleben.
// List ?>-
- Sortierung:
-
Hindsholm und Fyns Hoved – mit dem Bus und zu Fuss
Erleben Sie die schöne Halbinsel Hindsholm und das beeindruckende Fyns Hoved.
Das Gebiet ist einzigartig in Dänemark. Fahren Sit durch die kleinen gemütlichen Dörfer, hören Sie die Geschichten über Menschen, die hier in Gemeinschaft alles aufbauten. Es gibt auch Geschichten über Piraten und grauenhaften Sagen. Sehen Sie das beeindrückende Scheelenborg Schloss – hören Sie die Geschichte vom Königsmörder und Falschmünzer Marsk Stig, bewundern Sie eines der wenigen Strassenkreuze in Dänemark.
In Korshavn nehmen wir und Zeit für einen Spaziergang über dem schmalen Pfad nach Fyns Hoved und geniessen Sie die Aussicht. Auf dem Rückweg hören Sie über die unheimlichen Beerdigung von Marsk Stig. Dann fahren wir die Küste entlang am Gutshof Hverringe vorbei und der Ausflug endet in Kerteminde.
Eine sehr schöne Fahrt – und auch sehr spannend.
-
Odense Aue in den Fußstapfen H.C. Andersens + Bootsfahrt
Eine märchenhafte Führung durch Odense und eine Aue-fahrt mit dem Thema H. C. Andersen und das Odense von damals. Kinderfreundlich
-
Odense – Von Autobahn bis Ruhige Natur
Eine schöne Stadtwanderung in Odense. Die Stadt har viele – von historischem Stadtteil bis Autobahn.
-
In den Fußstapfen von Hans Christian Andersen
Sie werden durch die Straßen von Hans Cristian Andersens Geburtsort geführt und die dazugehörigen Geschichten werden erzählt
-
Elvira Madigan und Sixten Sparre – eine katastrophale Liebesgeschichte
Buchen Sie einen Guide, der erklärt wie die dramatische Liebesgeschichte zwischen Elvira Madigan und Sixten Sparre mit dem Tod endete
-
Schloss Egeskov mit Park und Museen. 3 Stunden
Ich führe immer sehr gerne Besucher durch das Schloss Egeskov. Es hat eine lange und interessante Geschichte, und wird heute noch immer vom Grafen und seiner Familie bewohnt.
Sie werden viele Räume im Schloss besuchen und vieles über ihre Geschichte erfahren. Sie hören auch die Geschichte vom Puck, der auf dem Dachboden lebt und auf das Schloss aufpasst, und diejenige von der Tochter eines früheren Besitzers, die laut Gerücht im Schloss eingemauert wurde.
Titanias Palast ist eines der schönsten Puppenhäuser der Welt – sie können es hier bewundern og erfahren was es damit auf sich hat. Ja, Titania ist de Feenkönigin aus Shakespeares Komödie "Ein Sommernachtstraum", Oberon, König der Elfen und einen Puks gib es da auch.
Es gibt auch ein Labyrinth im Schlosspark – sogar ein berühmtes! Vorsicht beim Besuch! Wir möchen, dass alle Gäste wieder nach Hause kommen.
Je nachdem wie viel Zeit nach der Führung durch das Schloss übrigbleibt, werden Sie auch durch den Garten und Park geführt und besuchen auch die verschiedenen Museen.
Öffnungszeiten 2025 laut der Website von Egeskov
WINTERSAISON: Geöffnet für Spiel und Ausstellungen (Schloss und Garten geschlossen)
02.01. – 06.02.: 10:00 – 16:00 (Schloss und Garten geschlossen)
07.02. – 16.02.: 16:30 – 21:00 LUMINUS Lichtereignis im Garten. TAGSÜBER GESCHLOSSEN
17.02. – 11.04.: 10:00 – 16:00 (Schloss und Garten geschlossen)
27.10. – 05.12.: An Wochentagen geschlossen
08.–09. + 15.–16. + 23.–24. + 29.–30.11.: Egeskov Weihnachtsmarkt
06.12. – 30.12.: 10:00 – 16:00 (geschlossen am 24. + 25.12)SOMMERSAISON: Alle Attraktionen geöffnet
12.04. – 27.06.: 10:00 – 17:00 (Schloss 11:00 – 17:00)
11.06. – 15.06.: Schloss und Brasserie Rigborg geschlossen
12.06. – 14.06.: Heartland Festival
23.06.: 10:00 – 22:00 (Schloss 11:00 – 19:00) Mittsommerabend
28.06. – 10.08.: 10:00 – 19:00 (Schloss 10:00 – 19:00)
09. + 11. + 16. + 23. + 30.07. & 01. + 06. + 09.08.: 10:00 – 22:00 (Schloss 10:00 – 19:00) Open By Night
11.08. – 19.10.: 10:00 – 17:00 (Schloss 11:00 – 17:00)
20.10. – 16.11.: 10:00 – 17:00 (Schloss und Schlossinsel geschlossen) -
Der historische Dom, St. Knuds Kirche in Odense
Die Geschichte über die Kirche, den Mord am König, die Krypta, das wunderbare Altarbild – und viel, viel mehr
-
Brandts Tuchfabrik im Herzen von Odense
Hören Sie die spannende Geschichte von der Fabrik, die sich in ein lebhaftes Geschäfts-, Café und Museumsgebiet verwandelt hat
-
Freilichtmuseum Das Fünische Dorf
Den Fynske Landsby, Das Fünische Dorf: Dorfleben auf Fünen – eine historische Führung durch die Dorfwelt von Gestern
-
Odense Å von Munkemose bis Den Fynske Landsby
Ein schöner Tag mit Bootsfahrt und Spaziergang, von Munkemose bis Den Fynske Landsby mit einem enthusiatischem Touristenguide
-
Faaborg Stadtwanderung
Eine Stadtwanderung durch die gemütliche Kleinstadt Faaborg ist immer ein schönes Erlebnis.
Es gibt viele alte, fast vergessene Geschichten, und ich erzähle Ihnen einige davon, denn sie erwecken die Vergangenheit. In Faaborg gab es Kaufleute, Handwerker, Schiffer, Kirchen, ein Kloster und ein eigenes Gefängnis. Viele der Gebäude von damals sind heute noch im Stadtbild zu sehen, die ehemalige Klosterkirche lag z.B. ausserhalb der Stadt und ist heute eine wunderbar gelegene Stadtkirche. Während unserer Stadtwanderung berichte ich über das Leben wie es einmal war, und darüber wie es in unserer modernen Welt mit Faaborg weiter geht.
Auch die drei kleinen Inseln Lyø, Bjørnø und Avernakø gehören heute zur Stadt. Diese schen kleinen Inseln in der Ostsee wären sogar einen selbständigen Besuch wert, und können mit der Fähre besucht werden.
Heute ist Faaborg auch eine der vielen dänischen Hafenstädte wo Kreuzfahrtschiffe anlegen können.
-
Wohnviertel Vollsmose
Das Wohnviertel Vollsmose in Odense ist schön aber weil multi-kulti auch sehr umstritten.
-
Die Museen auf Egeskov
Sie leben in der Gegewart – lassen Sie sich auf Egeskov in die Vergangenheit versetzen
-
Ein Tag in Rudkøbing und auf Langeland
Ein herrlicher Tag auf Langeland. Sie erleben hatbakker ("Hut-hügel"), das rote Schloss des Grafen zu Tranekær, wilde Pferde, Rudkøbing
-
Ghettos entstehen, Ghettos bestehen, Ghettos vergehen
Ghettos entstehen, Ghettos bestehen, Ghettos vergehen
-
Neue Viertel am Hafen von Odense
Eine faszinierende Stadtführung durch die interessantesten Stadtteile am Hafen
Die neuen Wohnviertel am Hafen in Odense sind eine herrliche Mischung von Eigentums- und Mietwohnungen, Domizilen junger Unternehmen und von älteren Betrieben, die seit Jahrzehnten oder vielleicht schon viel länger hier arbeiten.
Es ist gelungen, diese vielen verschiedenen Gebäude in ein harmonisches Miteinander zu bringen. Architektur, Aktivitäten und Kultur ergänzen sich heute sehr gut – aber der Weg dorthin war nicht ohne Dornen. Lassen Sie mich erzählen, wie diese Reise verlaufen ist, und auch wie sie sich aus der Sicht eines Wohnungsvermieters angefühlt haben kann.
-
Eine Führung durch Neu Odense – Kultur, Musik und Verwandlung einer Stadt
Sehen Sie altes und neues, klassisches und modernes in der Stadtmitte von Odense, eine Stadt, die eine Großstadt werden will
-
Die Parkanlagen und Gärten von Egeskov
Für den Gartenliebhaber ist diese Anlage unbedingt einen Besuch wert
-
Tåsinge und Langeland – von Elvira Madigan bis zu den Wildpferden
Tåsinge und Langeland – von Elvira Madigan bis zu den Wildpferden
-
Odenses mittelalterlichen Klöster
Historische Stadwanderung über die Klöster des Mittelalters, über Stadtgeschichte, Sittengeschichte und Religionsgeschichte in Odense
-
Führung auf Schloss Egeskov
Schloss Egeskov hat alles – Magie, Charme, Atmosphäre und auch "Hygge".
Schloss Egeskov ist eine beeindruckende Wasserburg aus dem späten Mittelalter mit einer phantastischen Geschichte. Das Schloss wurde vor knapp 500 Jahren erbaut, mitten in einem See, getragen von Eichenstämmen, die in den Seeboden gerammt wurden. Egeskov bedeutet Eichenwald. Wenn wir eintreten, sehen wir eine weiss/rote Standarte, die uns zeigt, daß die Grafenfamilie Ahlefeldt hier wohnt, heute ist der Besitzer Graf Michael, und wir besuchen tatsächlich sein privates Zuhause.
Schloss Egeskov wurde gebaut, um den adeligen Gutsbesitzer und seine Familie in unruhige Zeiten zu schützen, wie z.B. während der "Fehde der Grafen", während der Bauernkriege und der Reformation. Schon ehe wir eintreten, sehen wir an der Aussenseite eine Menge Verteidigungsmassnahmen, und in der Burd selbst sogar noch mehr. Ich erzähle Ihnen von der merkwürdigen Treppe, wie man eine lange Belagerung durchsteht und viele andere Einzelheiten.
Im Schloss hören Sie die Geschichte über das Jagdzimmer und die Jagdtrophäen, die Möbel und überall sehen Sie Familienfotos, die Graf Michael und Seine Frau uns gerne zeigen.In der Gelben Stube ist der grosse Kamin beindruckend, er bestimmt die Athmosphäre und auch hier gibt es gute Geschichten zu erzählen, z.B. wie man sich in vergangenen Zeiten feierte und amüsierte.
Der Treppenturm birgt auch Überraschungen, und dasselbe gilt für den Rittersaal, wo wir u.a. die schwarze Rüstung sehen, die Graf Michael für Sich selbst hat schmieden lassen, und die er tatsächlich ab und zu trägt.
Hören Sie die Geschichte über den grossen Wandteppich und die Räume, die wir passieren und über den Jagdgang. Hier gibt es Trophäen, Gästezimmer, und die Stube des adeligen Fräuleins Riborg Brockenhus, die ein recht hartes Schicksal hatte.Wir kommen auch zu dem grössten Puppenhaus der Welt, "Palast der Titania", das seine eigene interessante Geschichte hat. Titania ist Königin der Feen, vielleicht kennen Sie sie schon aus Shakespeares "Ein Sommernachtstraum" wo sie sich mit Oberon verheiraten will? Es gibt auch eine phantastische Sammlung an historischem Spielzeug und auf dem Dachboden hockt das Götzenbild des Hausgeistes.
Während einer Führung auf Egeskov hören Sie alle die guten Geschichten über das Schloss, egal ob es nun spukt oder nicht, über die Puppe und ihre Kräfte – eine Sage die nicht für überempfindliche Gemüter geeignet ist – wenn man ihr Glauben schenkt und das tun wir doch – oder?
Sie können Ihren Besuch im Schloss mit einer Führung durch die Gärten oder die Museen ergänzen. Hierfür sollten Sie jeweils eine Stunde extra berechnen.
Öffnungszeiten 2025 laut der Website von EgeskovWINTERSAISON: Geöffnet für Spiel und Ausstellungen (Schloss und Garten geschlossen)
02.01. – 06.02.: 10:00 – 16:00 (Schloss und Garten geschlossen)
07.02. – 16.02.: 16:30 – 21:00 LUMINUS Lichtereignis im Garten. TAGSÜBER GESCHLOSSEN
17.02. – 11.04.: 10:00 – 16:00 (Schloss und Garten geschlossen)
27.10. – 05.12.: An Wochentagen geschlossen
08.–09. + 15.–16. + 23.–24. + 29.–30.11.: Egeskov Weihnachtsmarkt
06.12. – 30.12.: 10:00 – 16:00 (geschlossen am 24. + 25.12)SOMMERSAISON: Alle Attraktionen geöffnet
12.04. – 27.06.: 10:00 – 17:00 (Schloss 11:00 – 17:00)
11.06. – 15.06.: Schloss und Brasserie Rigborg geschlossen
12.06. – 14.06.: Heartland Festival
23.06.: 10:00 – 22:00 (Schloss 11:00 – 19:00) Mittsommerabend
28.06. – 10.08.: 10:00 – 19:00 (Schloss 10:00 – 19:00)
09. + 11. + 16. + 23. + 30.07. & 01. + 06. + 09.08.: 10:00 – 22:00 (Schloss 10:00 – 19:00) Open By Night
11.08. – 19.10.: 10:00 – 17:00 (Schloss 11:00 – 17:00)
20.10. – 16.11.: 10:00 – 17:00 (Schloss und Schlossinsel geschlossen) -
Stadtwanderung in Odense
Sehenswertes und Interessantes über die alte und moderne Stadt Odense, eine märchenhafte Stadtwanderung durch den Stadtkern
-
Odense und ihre mittelalterliche Kirchen
Erleben Sie diese informative Stadtwanderung den alten Kirchen Odenses entlang
-
Führung durch Odenses Rathaus
Kunst, Kultur und Geschichte in einem der schönsten Gebäude in Odense
-
Hans Christian Andersen – Märchen-skulpturen in Odense
Kindergerechte Stadtwanderung. Sie erleben die Märchen wieder, sehen schöne Skulpturen und hören die Geschichten, die dahinter liegen
-
Egeskov – sowohl Schloss als auch Gärten
Erleben Sie das Schloss und die Gärten von Egeskov mit Ihrem Führer und Geschichtenerzähler.
Sowohl Schloss Egeskov als auch die umliegenden Gärten sind beeindruckend und beide Orte haben viele gute Geschichten zu erzählen.
Im Schloss hören Sie Geschichten über die Entstehung des Schlosses, über die Familie und die Besitzer des Schlosses im Laufe der Jahrhunderte. Schloss Egeskov ist auch heute ein privates Haus, das wir besuchen und dessen spannende und schöne Räume mit ihren Geschichten erleben dürfen. Ihr Fremdenführer kennt die Geschichten.
Eine Führung durch Schloss Egeskov ist eine Tour, die Sie durch Hunderte von Jahren der Geschichte führt, sowohl in Friedenszeiten als auch in unruhigeren Zeiten. Es gibt spannende Familiengeschichten und das eine oder andere Märchen zu hören.
Hier erfahren Sie mehr darüber, was eine Führung durch Schloss Egeskov zu bieten hat.
Wenn Sie sich vor oder nach der Führung durch das Schloss dafür entscheiden, sich vom Fremdenführer etwas über den wunderschönen Garten von Egeskov erzählen zu lassen, der in verschiedene Sektionen mit unterschiedlicher Geschichte und Pflanzenwelt eingeteilt ist. Der Garten von Egeskov und seine Gärtner sind zu Recht mit mehreren Gartenpreisen ausgezeichnet worden.
Bei einem geführten Spaziergang durch den Garten können Sie die Blumen, Früchte und Gemüse der Saison entdecken. Jede Woche oder jeder Monat hat seine eigenen Farben.
Wenn Sie eine Führung durch das Schloss und den Garten kombinieren, sollten Sie zwei Stunden für die Führung einplanen.
Hier erfahren Sie mehr darüber, was eine Führung durch die Gärten von Egeskov zu bieten hat.
Öffnungszeiten 2024 laut der Website von Egeskov
WINTERSAISON 2024: geöffnet für Spiele und Ausstellungen (Schloss und Garten sind geschlossen)
02.01. – 26.04. 10 – 16 Uhr (Schloss und Garten sind geschlossen)
09.02-18.02. 16.30 – 21 Uhr LUMINIS Lichtevent im Garten. Tagsüber geschlossen
09. – 10. + 16. – 17. + 23. – 24.11. + 30.11. – 01.12. Egeskov Weihnachtsmarkt
07. 12. – 30. 12. 10 – 16 Uhr (24. + 25. 12. geschlossen)SOMMERSAISON: Alle Angebote geöffnet
27.4. – 28.16. 10 Uhr – 17 Uhr (Schloss 11 Uhr – 17 Uhr)
29.6. – 11.8. 10 – 19 Uhr (Schloss 10 – 19 Uhr)
12. 8. – 20. 10. 10 – 17 Uhr (Schloss 11 – 17 Uhr)
13.06. – 15.06. Heartland-Festival
21. Oktober – 27. Oktober 10 – 17 Uhr (Schloss und Schlosssee geschlossen) -
Brau und Braukunst – Bierwanderung in Odense
Bierwanderung mit Geschmack für gutes Bier
-
Assistens-Friedhof in Odense, eine wirklich einzigartige Erfahrung
Eine spannende Tour am Assistensfriedhof, Assistens Kirkegård in Odense, zwischen Denkmälern, Gräbern und berühmten Persönlichkeiten
-
Eine Fahrt durch das wunderschöne Fünen
Eine Busfahrt über Fünen ist ein super Erlebnis mit einzigartiger Natur, Kulturgeschichte und den dazugehörigen Geschichten
-
Odense im Mittelalter und Renaissance
Erlebe diese informative Wanderung über das Mittelalter und die Renaissance in Odense
Geführte Touren auf Fünen
Es kann schwierig sein, zu wissen, wo man anfangen soll. Daher ist es wahrscheinlich eine gute Idee, zunächst zu entscheiden, ob man eher stadt- oder naturorientiert ist. Als Nächstes sollte man sich überlegen, wie man sich fortbewegen möchte. Soll es ein Stadtspaziergang sein, eine geführte Fahrradtour, eine Bustour mit Führer oder seid ihr so gut in Form, dass eine Wanderung die beste Option ist? Das wissen nur Ihr.
Bei uns findest du viele tolle Vorschläge für geführte Touren, aus denen du auswählen kannst. Oder du schickst uns deinen speziellen Wunsch und wir helfen dir bei der Planung und Durchführung.
Auf Fünen liegen gute Erlebnisse dicht beieinander. Es gibt viele Gutshöfe. Fünen ist der Ort in Dänemark, wo die Gutshöfe am dichtesten beieinander liegen. Das liegt an den guten und fruchtbaren Böden auf Fünen. Früher konnte jeder Gutshof auf Fünen mit weniger Land mehr produzieren als anderswo in Dänemark. Es gab also Platz für mehr Gutshöfe.
Schloss Egeskov
Schloss Egeskov ist wahrscheinlich das Schloss auf Fünen, das in der ganzen Welt am bekanntesten ist. Jedes Jahr kommen mehr als 100.000 Besucher aus der ganzen Welt hierher, um das schöne Schloss zu erleben. Viele Besucher möchten die Geschichte des Schlosses und der gräflichen Familie im Laufe der Jahrhunderte kennen lernen. Andere wollen den Park und die Ausstellungen besuchen und auch dort den Geschichten hören. Es ist also nur eine Frage der Wahl, was dich am meisten interessiert.
Du kannst auch selbst an einer Führung durch das Schloss Egeskov teilnehmen, wobei du natürlich wählen kannst, ob du das gesamte Paket oder nur eine einstündige Führung durch das Schloss haben möchtest.
Es gibt so viele Gutshöfe
Es ist also nicht nur das Schloss Egeskov, das dich beeindrucken sollte, wenn es um Gutshöfe geht.
Schloss Holckenhavn, das heute vor allem für seine Veranstaltungen und Hochzeiten bekannt ist, ist eines der Herrenhäuser, die von der Adeligen Ellen Marsvin gekauft wurden und ihr gehörten. Ursprünglich hieß es Ulfeldtsholm, nach der Familie Ulfeldt, die das Gut besaß, bis Ellen Marsvin es kaufte und umbenannte. Erst viel später ging das Gut in den Besitz der Familie Holck über, die dem Gut heute seinen Namen gab.
Schöne Natur auf Fünen
Fünen ist eine hügelige Insel. Diejenigen von uns, die hier jeden Tag mit dem Fahrrad unterwegs sind, wissen das. Aber vielleicht hast du auch schon von Svanninge Bakker und Frøbjerg Bavnehøj gehört, zwei der höchsten Punkte auf Fünen.
Det fynske landskab er til dels skabt af istiden, der har efterladt materiale, som isen har skubbet eller trukket med sig. Der, hvor en stor isklump har ligget fast og efterfølgende er smeltet, der har vi dødishuller, som i dag kan være flotte søer.
Wenn du Geschichten darüber hören willst, wie die Eiszeiten Fünen geformt haben, dann ist ein Gang durch die Natur wahrscheinlich das Richtige für dich. Es ist etwas ganz anderes, die Natur zu erleben, wenn man sich in ihr aufhält, als wenn man im Bus auf der Straße unterwegs ist. Gerüche, Geräusche und Wind in den Haaren - all das gehört dazu, wenn man draußen ist.
Charmante Städte auf Fünen
Die Städte auf Fünen liegen nicht weit voneinander entfernt. Die Städte liegen relativ dicht beieinander, sowohl an der Küste als auch im Landesinneren. Fünen ist auch eine Fahrradinsel und hat viele BikeFriends auf ganz Fünen für Fahrradtouristen, so dass man im Fahrradurlaub immer Hilfe bekommt, wenn man sie braucht. Als Radtourist ist es gut, dass die Städte so nah beieinander liegen, denn die Abstände sind überschaubar und die Erlebnisse sind vielfältig.
Auf Südfünen liegt Faaborg wunderschön an der Küste, und der Glockenturm ist das Wahrzeichen der Stadt. Ein guter Spaziergang von Faaborg aus führt zum berühmten Falsled Kro. Wenn man weiter nach Westen fährt, eine gute Radtour entfernt, warten Assens mit der Sammlung von Ernst und seiner Silbergeschichte und die Stadt selbst mit der Geschichte von Willemoe auf einen Besuch.
Weiter nördlich liegt Middelfart, wo die beiden schönen Brücken über das Meer Lillebælt eine wahre Freude für die Augen sein sollten. Am Lillebælt kann man auch auf Schweinswalsafari gehen, und in Middelfart gibt es eine Menge schöner Architektur, sowohl neue als auch alte Gebäude, die neuen vor allem an der Hafenfront. Am Hafen findet man auch die hängenden Gärten von Middelfart.
Wenn du stattdessen von Faaborg aus in Richtung Osten fährst, kommst du nach einer schönen Fahrt entlang der Küste in Svendborg an. Hier gibt es einen schönen und spannenden Hafen und ein charmantes Stadtzentrum. Svendborg ist auch als Filmstadt auf Fünen bekannt. Hier wird einmal im Jahr der Svend-Preis für den dänischen Film überreicht.
Wenn du in Richtung Norden fährst, solltest du nach Lyndelse fahren, wo sich das Elternhaus des Komponisten Carl Nielsen befindet, das ein gemütliches und authentisches kleines Museum ist.
Und dann ist da noch die Stadt Nyborg, eine Küstenstadt am das Meer Storebælt. Früher sind wir von Korsør aus mit der Fähre dorthin gefahren. Heute ist die Stadt vielleicht am besten für den mittelalterlichen Markt im Sommer und das Schloss Nyborg bekannt.
Wir freuen uns, sagen zu können: Erleben Fünen mit Guideservice Dänemark und unserem Guide-Service Fünen.