Guide-Service auf ganz Seeland und den Inseln
Hier findest du tolle, geführte Touren auf ganz Seeland. Lass dich für schöne Erlebnisse inspirieren.
// List ?>-
- Sortierung:
-
Das Beste der Altstadt Kopenhagens
Erleben Sie das Beste in Kopenhagens Altstadt auf diese Stadtwanderung
Die kleine Meerjungfrau sitzt schon hundert Jahre lang ewig jung auf ihrem Stein. Diese Statue wurde in 1913 als Tribut an Hans Christian Andersen auferrichtet.
Ganz nahe an der Statue finden wir den ikonischen Gefion-Springbrunnen und gehen weiter bis zur Stadtburg; ein Teil Chr. IV's Festungswerks aus dem 16en Jahrhundert.
Auf Amalienborg Schlossplatz erzähle ich Ihnen über die königliche Familie, das Schloss, König Frederick V und die Kirche ''Marmorkirken''. Amalienborg ist eines der schönsten Rokokogebäuden in Nordeuropa.
Auf dem Weg durch Frederiksstaden erzähle ich Ihnen über die Sklavenhandel und Waffenfabrikanten, sowie auch ein bisschen über Hans Christian Andersen. Wir spazieren durch das königliche Kongens Have Park und schauen uns Rosenborg Schloss von draussen an.
Soweit wie möglich, besuchen wir kurz die kopenhagener Domkirche mit einer fantastischer Christusstatue und danach Slotsholmen, die Insel die das dänische Parlament häust. Natürlich sind Nyhavn und Kongens Nytorv auch Teil der Wanderung.
-
Drei Schlösser auf Nordseeland
Führung mit Bus zu drei Königlichen Schlössern
-
Stadterneuerung Nørrebro
Wie mach man eine gelungede Stadterneuerung für wenig Geld?
-
Mit den Rad durch das neue, trendy Kopenhagen
Erleben Sie die neue Stadtviertel von Kopenhagen – mit dem Rad am Hafen von Kopenhagen
-
Stadtrundfahrt in Roskilde
Tausend Jahre dänische Geschichte – Stadtrundgang in Roskilde
-
Dänisches Bier in Vesterbro, Kopenhagen
Dänisches Bier findet man überall in der Welt; insbesondere in Kopenhagen.
Erleben Sie die Geschichte vom Bier in der Stadt, von Carlsberg bis zu den heutigen Mikrobrauereien. Erleben Sie auch das kopenhagener Viertel Vesterbro und seinen Vielfalt, und natürlich das Bier!
Dies ist eine Stadtwanderung das Viertel herum während wir unterwegs in den gemütlichen Kneipen und Mikrobrauereien das lokale Bier ausprobieren.
-
Entdecke Maribo von Skimminge bis heute
Hør om Maribo Domkirke, Danmarks første private jernbane, Maribo-Bandholm banen og stationen bag købmand Qvades gård og om Kaj Munk
-
Schlosspark rund um den königlichen Palast von Fredensborg
Fredensborger Schloss. Hier wurden alle – ja, ALLE – königlichen Familien Europas verknüpft
-
Kopenhagen: die Stadt mit vielen Türmen
Erleben Sie die Geschichte und Architektur Kopenhagens auf dieser Stadtwanderung durch die Altstadt
-
Kopenhagen Nord West. Viertel mit Geist und Bewegung
Erleben Sie das Ethnische, Jugendliche und Künstlerische Kopenhagen
-
Bierwanderung im historischen Kopenhagen – Verkostung in drei Bierstuben
Probieren Sie das lokale Bier von Kopenhagen und ganz Dänemark
Ich erzähle Ihnen die Geschichte des dänischen Biers. Dänemarks erste Brauerei, ''Kongens Bryghus'', Brauer Jacobsens (Carlsberg) erste Brauerei und die Stadtfestung wo das Bier aufbewahrt wurde. Das sind nur ein Paar der Geschichten.
Auf dieser Wanderung hören Sie nicht nur über die Geschichte des Biers, sondern können Sie auch selbst das Bier probieren. Wir besuchen drei lokale Bierstuben in der Stadt, die bekannt stehen als die besten Kopenhagens, mit einem Bierassortiment von höhster Qualität.
-
Bier in Kopenhagen
Erleben Sie einen zentralen Teil Kopenagen, dänische Bierkultur, Mikrobrauereien und Verkostung
-
Klassizismus, die Architektur der Ewigkeit in Kopenhagen
Klassizismus, Gebäude der Architektur der Ewigkeit in Kopenhagen
-
Roskilde-Dom – Dänemarks Wiege
Roskilde-Dom – Mehr als tausend Jahre Geschichte. Eine Führung ist ein Erlebnis, das Sie noch lange begleiten wird
-
Führung in Schloss Frederiksborg
500 Jahre Dänische Geschichte mit Gemälden und Portraits im wunderbaren Renaissanceschloss Frederiksborg. Eine Hauptattraktion.
-
Orientalisches Kopenhagen
Dänemark hat seit dem 18. Jahrhundert Kontakt zum "Nahen Osten". Spazieren Sie durch eine andere Stadt als Kopenhagen und konzentrieren Sie sich auf die orientalische Inspiration, die an verschiedenen Orten in Stadt zu sehen ist.
Erfahren Sie mehr über die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen dänischer und östlicher Kultur sowie die bekannte Faszination und Inspiration der Dänen vom Orient. Der Stadtrundgang führt uns vom Kai, von dem aus Carsten Niebuhr vor 250 Jahren auf eine entscheidende Expedition ins "Glückliche Arabien" abgereist ist, über Tivoli und in das Dänemark vom heute, wo Kebab-Restaurants und "ausländische" Gemüseläden in der Stadtlandschaft einen natürlichen Platz gefunden haben.
-
Das jüdische Kopenhagen
Ein Stadtrundgang durch Kopenhagen. Ich erzähle die Geschichte der jüdischen Gemeinde in Dänemark mit Museum, Synagoge und Friedhof
-
Cool Nørrebro
Wir treffen uns am Marktplatz, Torvehallerne und Wandern durch das coole, hippe, geschichtträchtige, multikulturelle Nørrebro
-
Carlsberg, Schlachthäuser und Hippe Leute
Stadtwanderung durch das Schlachthausdistrikt Kopenhagens – Jetzt ein trendy Hotspot
-
Eine Gemütliche Reise durch die Geschichte Kopenhagens
Unser Stadtrundgang beginnt dort, wo auch Kopenhagen seinen Anfang genommen hat, am Denkmal von Bischof Absalon
-
Das Klassische Kopenhagen mit dem Rad
Diese Stadtführung geht zu den wichtigsten klassischen Sehenswürdigkeiten in Kopenhagen. Besonders ein bestimmter König hat die Stadt sehr geprägt.
Wo es möglich ist fahren mit dem Rad, wo nicht, gehen wir zu Fuß. Wir schlendern von der kleinen Meerjungfrau an der Festung Kastellet vorbei zum Gefion-Brunnen und fahren dann entlang der alten Stadtmauern, die im Mittelalter die Stadtgrenze markierten. Wir nähern uns dem reichen Erbe von Christian IV (König 1588-1648). Wir besuchen auch die Seemannswohnungen in Nyboder, das Schloss Rosenborg und Rundetårn, die alle aus dem 17. Jahrhundert stammen. Der Stadtrundgang kann einen Besuch im idyllischen Schloss Rosenborg beinhalten. Hier befindet sich die Sammlung der Könige aus der Oldenburger Linie und es ist auch möglich die Kronregalien, also Krone, Szepter und Reichsapfel hier zu bestaunen wenn die Zeit es uns erlaubt (Eintritt). Wir gehen zum Schlossplatz Amalienborg und sehen den Wechsel der Königlichen Leibgarde; Sie wurde von Frederik III als Dänemarks erstes Regiment gegründet wo dänisch gesprochen wurde.
Amalienborg ist die Winterresidenz der Königin und wurde ursprünglich von Frederik V. im 18. Jahrhundert als offizielle Residenz geplant. Amalienborg ist auch das wunderschöne Zentrum des nach Frederik V benannten aristokratischen Stadtteils, Frederiksstaden.
Mit einem Spaziergang entlang des Kanals in Nyhavn geht es weiter. Der Kanal wurde im 17. Jahrhundert von schwedischen Kriegsgefangenen ausgegraben. Lange Zeit war Nyhavn eines der verdächtigeren Viertel der Stadt, aber heute ist es ein malerischer und beliebter Orte in Kopenhagen, voller Cafés und kleiner Restaurants. H.C. Andersen liebte Nyhavn und zwischen seinen vielen Auslandsreisen gelang es ihm, hier in drei verschiedenen Häusern zu wohnen.
Wir überqueren die unsichtbare Grenze zum mittelalterlichen Teil der Stadt und machen am Schloss Christiansborg halt. Christiansborg ist Sizt des dänischen Parlaments. Im Laufe der Jahrhunderte lagen hier fünf verschiedene Burgen und heute ist das Folketing hier zuhause. Wir besuchen den Keller unter dem Gebäude um die Ruinen der ersten beiden Burgen zu sehen. Die ältesten Teile gehen auf den Gründer von Kopenhagen zurück. Es ist der Bischof Absalon aus dem 12. Jahrhundert. Das Schloss von Kopenhagen ersetzte seine Burg im 14. Jahrhundert.
Danach geht es zu Fuß durch das Kopenhagener Rathaus weiter und dann zur Vor Frue Kirke (Frauenkirche) wo wir die kulturelle Stimmung des dänischen Goldenen Zeitalters im ersten Drittel des 19. Jahrhunderts spüren. Vor Frue Kirke ist der Kopenhagener Dom und man kann hier einige der besten Werke des Bildhauers Bertel Thorvaldsen sehen – wie z.B. seine große Christusfigur. Im Viertel rund um die Kirche streifte der Philosoph Søren Kierkegaard umher. Er verbrachte fast sein ganzes Leben hier. Als Abschluß steigen wir nach oben ins Rundetårn, das von Christian IV als Observatorium erbaut wurde. Aufgrund von Gottesdiensten in der Kirche kann es zu Änderungen in der Reihenfolge im Programm kommen – wir können es natürlich auch an Ihre besonderen Wünsche anpassen. Bitte sagen Sie es uns rechtzeitig vor Beginn der Führung und wir werden unser Bestes tun Ihre Wünsche zu erfüllen.
-
Gruselige Stadtwanderung in Kopenhagen
Kommen Sie mit auf eine Stadtwanderung in Kopenhagen und hören Sie über Henker, Schinder und den Schwarzen Tod
-
Geführte Stadtwanderung durch das hippe Nørrebro
Erleben Sie das Trendige dynamische Kopenhagen
Seeland und die Inseln - geführte Touren
Seeland und die umliegenden Inseln sind ein wunderbarer Ort für einen Besuch. Die Vielfalt ist groß, vom pulsierenden Leben in Kopenhagen bis zu den vielen anderen schönen Orten in Süd- und Westseeland, dem Nationalpark Kongernes Nordsjælland und Lolland-Falster. Und dann sind da noch all die kleinen, charmanten Inseln entlang der seeländischen Küste. Es gibt so viele Orte, die gute Geschichten, schöne Natur und nicht zuletzt echte seeländische Herzlichkeit verstecken.
Es gibt viele Städte und Orte unter denen man wählen kann, aber wenn du den gewünschten Ort nicht finden kannst, kontaktiere uns und wir werden dir gerne helfen, die richtige Lösung zu finden. Die Schönen Führungen in Kopenhagen haben ihre eigene Seite, um den Überblick zu behalten.
Tourvorschläge Seeland & umliegende Inseln
Wer eine Städtereise liebt, sollte sich natürlich für Kopenhagen entscheiden, aber es gibt auch schöne und sehenswerte Orte wie Roskilde, Helsingør, Korsør und Kalundborg, um nur einige der schönen Städte auf Seeland zu nennen.
Wo beginnt eigentlich die Provinz? Es ist ein bisschen schwierig, eine Grenze zu ziehen, also lassen wir dich entscheiden, wann du denkst, dass du aus der Großstadt weg bist.
Nationalpark Kongernes Nordsjælland
Kongernes Nordsjælland ist vielleicht am besten für die königlichen Schlösser wie Schloss Fredensborg, Schloss Kronborg und Schloss Frederiksborg bekannt. Schloss Fredensborg ist die Residenz der königlichen Familie, so hier kann man natürlich nicht hinein gehen, aber man kann das Schloss von außen und den schönen Park genießen.
Ganz anders ist Schloss Kronborg, wo du die Atmosphäre der alten Säle erleben kannst. Vielleicht denkst du, wie viele andere, an Shakespeare und das Stück Hamlet, aber Kronborg birgt noch viele andere Geschichten. Die Geschichte von Holger Danske lässt sich am besten von einem Fremdenführer erzählen, wenn du sie selbst nicht kennst.
Die wunderschöne Natur von Südseeland
Obwohl Dänemark ein flaches Land ist, bietet die seeländische Natur großartige Erlebnisse. Wenn du in den Süden des Landes kommst, findest du sowohl Stevns Klint als auch Møns Klint. Steile und beeindruckende Klippen, die hauptsächlich aus Kreide bestehen. Hier kannst du u.a. nach spannenden Felszeichnungen Ausschau halten und wenn du ein Geologe bist, wirst du an der Küste sicher auch spannende Steine finden.
Wir freuen uns, sagen zu können: Erleben Seeland mit Guideservice Dänemark und unserem Guide-Service Seeland.